Kinder haben einen offenen Zugang zu ihrer Fantasie und spielen für ihr Leben gern. Erziehen nach dem Mary Poppins-Prinzip setzt genau dort an: Es ermutigt Eltern, anstatt durch Strenge angestrengt… Weiterlesen
Schlagwort: Erziehung
Wie das Baby mit mir spricht
Babys sind entzückend, geben aber manchmal Rätsel auf. Sie lächeln, weinen, brabbeln oder schreien, können sich aber noch nicht unmissverständlich äußern. Eine Herausforderung, die sich allen Eltern stellt, ist, die… Weiterlesen
Hä?
Das Gefühl an eine Wand zu reden, das ewig gleiche Gespräch ohne Ergebnis oder eskalierende Gespräche – viele Eltern kennen das, gerade wenn es um Hausaufgaben, Zimmer aufräumen oder in… Weiterlesen
Kinder gut durchs Leben begleiten
Wer Kinder gut durchs Leben begleiten will, kommt um den Umgang mit den unterschiedlichsten Gefühlen nicht umhin. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Emotion, Gefühl und Empfindung? Wofür sind… Weiterlesen
Was brauchen Kinder?
Mädchen und Frauen haben scheinbar kräftig aufgeholt in Sachen Gleichberechtigung, Schule und Selbstbewusstsein. Dennoch lohnt es sich, kritisch zu hinterfragen, welche Werte und Fähigkeiten Mädchen auf einem Weg in ein… Weiterlesen
Eingewöhnung in der Krippe
Jedes Kind hat das natürliche Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit. Daher ist ein guter Bindungsaufbau zu den Bezugspersonen für das Wohlbefinden und folglich für die seelische Gesundheit des Kindes außerordentlich… Weiterlesen
Start ins Leben: Ein cooler moderner Vater?
Wenn eine Frau Mutter wird, verändert sich viel. Und viel ist auch schon darüber gesprochen und geschrieben worden. Was aber passiert bei einem Mann, der Vater wird? Und wie nehmen… Weiterlesen
Kindern ein Zuhause geben
– Anzeige – Nicht jedes Kind hat das Glück, in einer Familie mit liebevollen Erwachsenen aufzuwachsen. Es gibt Kinder, die bereits früh Erfahrungen mit Vernachlässigung und mangelnder Fürsorge gemacht haben.… Weiterlesen
Wenn Babys panisch schreien …
– Anzeige – Das Schreien „Ich habe Hunger!“ klingt anders als das Schreien „Mir tut der Bauch weh!“ und nochmal anders als „Ich bin müde und möchte schlafen!“. Eltern lernen… Weiterlesen
Nervenprobe Pubertät
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden – so sehen es viele betroffene Jugendliche. Viele Eltern wiederum sind ratlos oder gar unglücklich angesichts der veränderten Verhaltensweisen ihrer pubertierenden Kinder. Was… Weiterlesen










