Zum Wohl ihrer Kinder geben Mütter sehr viel und das gerne. Sie wollen nur das Beste für ihre Kinder. Und ja, sie möchten es oft besser oder zumindest anders machen… Weiterlesen
Schlagwort: Vortrag
Nervenprobe Pubertät
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden – so sehen es viele betroffene Jugendliche. Viele Eltern wiederum sind ratlos oder gar unglücklich angesichts der veränderten Verhaltensweisen ihrer pubertierenden Kinder. Was… Weiterlesen
Gut vorbereitet in die Babypause
„An wen kann ich mich mit Fragen rund um die Schwangerschaft wenden?“ „Wann muss ich Elterngeld beantragen?“ „Wo bekomme ich Informationen zur Elternzeit?“ – Fragen wie diese stellen sich viele… Weiterlesen
Handy in Kinderhand
Viele Kinder haben heute bereits im Grundschulalter ihr erstes eigenes Smartphone, andere nutzen die elterlichen Handys, um zu spielen, zu chatten, Videos anzusehen oder Musik zu hören. Worauf müssen Eltern… Weiterlesen
„Mein Kind ist genau richtig, wie es ist“
Eltern bekommen über ihre Kinder oft zu hören, diese seien in irgendeiner Weise zu faul oder zu albern, zu schüchtern oder zu unkonzentriert, zu aufmüpfig oder zu aggressiv. Die Lehrerin… Weiterlesen
Hochsensible Eltern – Stärken nutzen, Hürden überwinden
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du Stimmungen intensiver wahrnimmst als andere? Verstehst du dich als einfühlsam, gewissenhaft und tiefgründig, während andere dich als zurückhaltend und empfindlich einstufen? Bist… Weiterlesen
Beikost für das Baby
Wenn Babys zusätzlich zum Stillen oder zum Fläschchen beginnen, feste Nahrung zu probieren, soll die Freude und Lust am (gemeinsamen) Essen ganz im Vordergrund stehen. In dieser Zeit haben Eltern… Weiterlesen
Rechts oder links?
Die Händigkeit des Menschen ist von Geburt an festgelegt. Linkshänder wie Rechtshänder benutzen für die meisten einhändigen Tätigkeiten ihre geschicktere Hand. Motorische Aufgaben werden schnell und exakt ausgeführt. Bis zum… Weiterlesen
Zahlreiche Online-Vorträge vom VerbraucherService Bayern
Online statt Präsenz – auch im Lockdown bietet der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) zahlreiche Online-Vorträge zu verschiedenen Verbraucherthemen. Aus den Fachbereichen Ernährung, Verbraucherrecht, Finanzen und Versicherungen, Umwelt, Hauswirtschaft… Weiterlesen
Verlängerten Lockdown nutzen – zuhause weiterbilden
Online statt Präsenz – auch im Lockdown bietet der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) zahlreiche Online-Vorträge zu verschiedenen Verbraucherthemen. Aus den Fachbereichen Ernährung, Verbraucherrecht, Finanzen und Versicherungen, Umwelt, Hauswirtschaft… Weiterlesen