Nichts ist essentieller als guter Schlaf. Da können Eltern ein Lied davon singen, wenn das Kleine gerade mal wieder eine Nacht zum Tag gemacht hat. Dieses Fachgespräch in Form eines… Weiterlesen
Schlagwort: Vortrag
Pubertät: Loslassen + Halt geben
Eltern pubertierender Heranwachsender stehen vor zahlreichen Herausforderungen – und kommen in den Wirren des Familienalltags bisweilen mächtig ins Rudern. Türen werden geknallt, ständig neue Machtkämpfe ausgefochten und Erwachsene für doof… Weiterlesen
Kinder im Alltag fördern
Die Förderung der intellektuellen und sozialen Fähigkeiten unserer Kinder wird ein immer wichtigeres Thema für Eltern. Eltern wollen ihre Kinder optimal auf die Schule und die spätere Arbeitswelt vorbereiten. Doch… Weiterlesen
Unbeschwertes Familienleben
Fragt man in einer jungen Familie „Wie geht es euch?“ hört man oft: „Geht schon. Der übliche Wahnsinn eben“. Doch ein Familienleben sollte doch trotz Stress und Hektik gut und… Weiterlesen
Job und Kids sind möglich!
Die Betreuung des Kindes oder der Kinder während der Arbeitszeit ist eine wichtige Voraussetzung für einen gelungenen Wiedereinstieg in den Beruf. In einer Online-Veranstaltung geben Expertinnen Informationen rund um den… Weiterlesen
Ich kann das allein
Die richtige Dosierung zwischen Fürsorge und Loslassen in der eigenen Erziehung zu finden, damit das Kind selbstwirksam in die Welt gehen kann, ist schwer. Ständige Aufmerksamkeit und Übernahme der Verantwortung… Weiterlesen
Spielen schafft Nähe schafft Vertrauen
Kinder haben einen offenen Zugang zu ihrer Fantasie und spielen für ihr Leben gern. Erziehen nach dem Mary Poppins-Prinzip setzt genau dort an: Es ermutigt Eltern, anstatt durch Strenge angestrengt… Weiterlesen
Rituale im Familienalltag
Rituale erfüllen im Familienalltag eine wichtige Funktion. Mit Ritualen verbinden wir ein natürliches Bedürfnis nach Struktur im Alltag, nach lieb gewordenen Traditionen und nach verlässlichen Regeln. Die Sehnsucht nach Sicherheit… Weiterlesen
Hilfe, Trotzphase in Sicht!
Kindererziehung fordert, besonders, wenn die Kinder in ihrer sogenannten Trotz- und Autonomiephase – etwa das Alter zwischen 1,5 und 4 Jahren – sind. Diese Phase ist wichtig für eine gesunde… Weiterlesen
Hochsensible Eltern – Stärken nutzen, Hürden überwinden
Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum ihr Stimmungen intensiver wahrnimmt als andere? Versteht ihr euch als einfühlsam, gewissenhaft und tiefgründig, während andere euch als zurückhaltend und empfindlich einstufen? Seid… Weiterlesen