– Anzeige – Das Schreien „Ich habe Hunger!“ klingt anders als das Schreien „Mir tut der Bauch weh!“ und nochmal anders als „Ich bin müde und möchte schlafen!“. Eltern lernen… Weiterlesen
Schlagwort: Familie
Ratgeber Familienalltag: Du bist wertvoll!
Ein wertschätzender Umgang miteinander sollte nicht nur innerhalb der Familie selbstverständlich sein, sondern erst recht in den Schulen. Warum ist das so und was können Eltern tun, wenn es in… Weiterlesen
Nervenprobe Pubertät
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden – so sehen es viele betroffene Jugendliche. Viele Eltern wiederum sind ratlos oder gar unglücklich angesichts der veränderten Verhaltensweisen ihrer pubertierenden Kinder. Was… Weiterlesen
Der Kinderkobel öffnet Türen
Als Eltern von vier Kindern wissen Cornelia und Knut Höger, wie wichtig eine gute Freizeitgestaltung für alle Altersklassen ist. Was im Stadtgebiet oft kein allzu großes Problem darstellt, ist im… Weiterlesen
Ratgeber Familienalltag: Väter heute
In kinderlosen Beziehungen funktioniert die gleichberechtigte Aufteilung des Haushalts meistens noch ganz gut. Dann kommt das erste Kind und die Ungleichheit hält Einzug: stillen kann höchstens die Mutter, sie hat… Weiterlesen
Neuer Web-t@lk
Der neue WebT@lk ist ein digitales Angebot der Familienbildung und bietet Eltern eine Plattform, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Themen sind beispielsweise kindliche Sexualität, Pubertät, Mediennutzung, Vätergesundheit oder auch… Weiterlesen
„Mein Kind ist genau richtig, wie es ist“
Eltern bekommen über ihre Kinder oft zu hören, diese seien in irgendeiner Weise zu faul oder zu albern, zu schüchtern oder zu unkonzentriert, zu aufmüpfig oder zu aggressiv. Die Lehrerin… Weiterlesen
Familien im Museum
Das kennen alle Eltern: Mit Babys lässt sich eine Ausstellung oftmals nicht so entspannt erkunden. Mit den neuen Känguru-Führungen in der Ausstellung „Stiften gehen!“, die jeden 2. und 4. Freitag… Weiterlesen
Trauerbegleitung für Kinder
Wenn Kinder mit dem Tod eines lieben, ihnen nahestehenden Menschen konfrontiert werden, benötigen sie eine behutsame Begleitung, die auf ihre Bedürfnisse eingehen kann. Denn sie sollen sich gerade bei einem… Weiterlesen
Sind Raben die besseren Eltern?
Rabeneltern – das ist ein geläufiges Schimpfwort, wenn sich Vater und Mutter nicht genügend um ihre Kinder kümmern. Dabei kümmern sich die Raben sehr wohl fürsorglich um ihren Nachwuchs. Sie… Weiterlesen