Maienwonne und Frühlingsjubel – was könnte es Schöneres geben auf dieser Welt als bunte Wiesen und blühende Obstbäume, fröhliches Vogelgezwitscher und genüssliches Bienensummen … und erst dieser herrliche Duft nach Sommer!… Weiterlesen
Kategorie: Kultur
Es war einmal …
Im Begegnungsland Lech-Wertach startet im Mai das erste gemeinsame Kulturfestival unter dem Motto „Es war einmal …“ mit mehr als 70 Veranstaltungen zu Märchen, Mythen und Sagen in fünf Gemeinden.… Weiterlesen
Schrecklich liebes Gespenst
Glucks findet in ihrer Besenkammer ein Gespenst. Sie fürchtet sich vor Gespenstern und möchte diesen ungebetenen Gast loswerden. Aber ihr neuer Mitbewohner ist ein schrecklich liebes Gespenst, das noch nicht… Weiterlesen
Märchen und Musik
Eine böse Hexe, ein verführerisches Pfefferkuchenhaus und zwei mutige Kinder: „Hänsel und Gretel“ ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen aller Zeiten. Fast ebenso bekannt ist die dazugehörige Oper, die… Weiterlesen
Lesung für Kinder
Der Fuchs stirbt und die Waldtiere versammeln sich, um sich zu erinnern und zu trauern. Doch was ist das? Auf einmal bemerken die Tiere ein zartes Pflänzchen, das aus dem… Weiterlesen
Zirkusprüfung mit Clown Fabio
Clown Fabio würde gerne im Zirkus arbeiten, hat aber keine Ahnung, was man dazu können muss. Die Kinder helfen ihm, sich auf die Zirkusprüfung in Jonglage, Zauberei, Musik und Artistik… Weiterlesen
Ballon mit Außentoilette
Alljährlich und weltweit bieten die Museen am International Museumstag, heuer am 15. Mai 2022, ihren Besucher:innen ein ganz besonderes Programm bei freiem Eintritt. Im Ballonmuseum erfährt man an diesem Tag… Weiterlesen
Shockheaded Peter
„Pfui! Ruft da ein jeder: Garst‘ger Struwwelpeter!”. Wer kennt es nicht, das 1844 entstandene Panoptikum tiefschwarzer Pädagogik des Frankfurter Nervenarztes Dr. Heinrich Hoffmann. Obwohl sich die Erziehungsmethoden deutlich verändert haben,… Weiterlesen
Wie in den 1920er Jahren
Das Stadtmuseum Kaufbeuren zeigt ab Ende April 2022 die Sonderausstellung „Veronika, der Lenz ist da! Zur Unterhaltungskultur der 1920er Jahre“. Sie widmet sich mit Instrumenten, Plakaten, Fotos, Kleidern, Accessoires und… Weiterlesen
Liebenswerter Kobold
In der Werkstatt des Schreinermeisters Eder geht es seit Tagen nicht mit rechten Dingen zu. Dauernd verschwinden Schrauben und Nägel, Schlüssel und Schlösser. Bis zu dem Augenblick, als die Sache… Weiterlesen