Ein Projekt des bfz Augsburg für Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund 30.07. Schon die zweite Runde des Projektes MIA – Mütter in Arbeit des bfz Augsburg konnte im Juli 2019… Weiterlesen
„Hören und Sehen“ im Edwin Scharff Museum nur noch bis 15. September
Nur noch wenige Wochen hören wer da guckt: Sonderausstellung im Kindermuseum lädt in den Sommerferien ein zum Hören, Sehen und Staunen Neu-Ulm. Nur noch bis 15. September ist die… Weiterlesen
Geschichte praktisch
In der Antike herrschte reges Leben an der Donau. Im römischen Kohortenkastell Abusina in Eining waren einst Hunderte Soldaten an der Reichsgrenze stationiert. Bei Bayerns größtem Römerfest Salve Abusina lebt… Weiterlesen
Buchtipp: Tanzende Gefahr
Kuschelig, winzig klein oder unscheinbar – auf den ersten Blick wirken die im Buch vorgestellten Tiere harmlos. Klappt man aber eine Seite ganz auf, entpuppt sich jedes Exemplar als durchtriebener… Weiterlesen
Schule gegen Rassismus
Stetten-Institut für Toleranz und Mitmenschlichkeit Das Stetten-Institut ist eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Diesen Titel samt Urkunde und dem dazugehörigen Metallschild für die Schulhauswand überreichte der Regionalkoordinator… Weiterlesen
Freiheit!
Das diesjährige Rahmenprogramm zum Augsburger Friedensfest steht unter dem Motto „Freiheit“. Ein Begriff, der sowohl PhilosophInnen als auch die Politik seit jeher beschäftigt. Eine Idee, die zunächst ganz einfach und… Weiterlesen
Kids in Action
Die Kinder Tim, Paula, Lilli und Anna kämpfen mit einigen Widrigkeiten und die Dinge laufen nicht so wie geplant. Wie gut, dass es den gutmütigen, etwas schrulligen Professor Dr. Theo… Weiterlesen
Singoldsandkasten
Schon im dritten Jahr nun bietet das beliebte Singoldsandfestival in Schwabmünchen einen eigenen Kinderfestivaltag am Donnerstag an. Das Programm an diesem Tag ist speziell auf Kinder und Familien ausgerichtet und… Weiterlesen
So viel Freude, so viel Wut
Starke Gefühle, starke Kinder „Gefühlsstarke Kinder sind nicht unnormal oder therapiebedürftig, sondern zeigen, dass es sehr viele unterschiedliche Wege gibt, ein ganz normales Kind zu sein.“ Gefühlsstark nennt die Autorin… Weiterlesen
Start ins Leben
Mit 16, 18 oder 20 Jahren Mutter werden? Diese Schwangerschaften sind meist nicht geplant, aber dann durchaus gewollt und übrigens: Wann ist denn der optimale Zeitpunkt, um ein Kind zu … Weiterlesen