In der Antike herrschte reges Leben an der Donau. Im römischen Kohortenkastell Abusina in Eining waren einst Hunderte Soldaten an der Reichsgrenze stationiert. Bei Bayerns größtem Römerfest Salve Abusina lebt diese Zeit wieder auf: Legionäre, Gladiatoren, Germanen und Handwerker schlagen ihre aufwändig gestalteten auf und zeigen, wie die Römer lebten und kämpften. Bei den Römertagen können Besucher auch den römischen Alltag wie vor 2000 Jahren hautnah miterleben.
Fest für die ganze Familie
Bei alledem ist das Römerfest auch eine Veranstaltung für die ganze Familie. Ob spezielle Führungen durch das Kastell oder spannende Mitmachaktionen – für Kinder gibt es auf dem weitläufigen, geschlossenen Areal Unzähliges zu entdecken zu erleben. Zum Beispiel beim Töpfern, Mosaiklegen, Bogenschießen oder Drechseln. Der römische Hofastrologe von Kaiser Tiberius vermittelt Kindern durch uralte Sternenbildergeschichten die wichtigsten Kenntnisse über die Planeten und Sterne am Himmel. Auch freuen sich die Esel und Maultiere auf viele Streichel und Striegeleinheiten. Eine spannende Zeitreise für Römerfans, die sich über die spektakulären
Kämpfe zwischen tollkühnen Gladiatoren und Exerzier- und Marschübungen über das Kastellgelände freuen dürfen, aber auch auf interessante Vorträge zum Alltagsleben in der Antike.
INFO: RÖMERFEST „SALVE ABUSINA“
16. – 18.08.
Fr 16 – 20 Uhr, Sa 10 – 20 Uhr, So 10 – 19 Uhr
Ehemaliges Kohortenkastell Abusina, Abusinastr. 1,
93333 Neustadt an der Donau,
Fr 5 € / 4 € (ab 12 J.), Sa 8 € / 5 € (ab 12 J.) / ab 18 Uhr
4 € (ab 12 J.), So 8 € / 5 € (ab 12 J.) / ab 17 Uhr 4 €,
www.abusina.com