Ein scheinbar unlösbares Problem mit einer eigentlich einfachen Lösung, wenn man sie denn weiß, wird als „Ei des Kolumbus“ bezeichnet. Viele solcher „Kolumbuseier“ gilt es in der Mitmachausstellung „Schwerpunkt: Gleichgewicht“,… Weiterlesen
Trauern in Schulen und Kindergärten
Krankheit, Tod und Trauer berühren auch die Arbeit von PädagogenInnen und pädagogischen Fachkräften. Die Süddeutsche Kinderhospizakademie bietet ein Seminar mit erfahrenen ReferentInnen an. Die TeilnehmerInnen erhalten neben fundiertem Wissen praktische… Weiterlesen
Sesam, öffne dich!
Schnuppertag im Juniorkreisel e.V. Der Juniorkreisel öffnet seine Türen und zeigt Ausschnitte aus dem vielfältigen Kursprogramm, bei dem Alterprobtes und Neues für Kinder zwischen ein und zehn Jahren zu erleben… Weiterlesen
Wut-Zwergen gelassen begegnen
Erziehungsvortrag im Kloster Roggenburg. Schreien, Kreischen, Kratzen, Beißen – fast jeder hat schon derartige Wutausbrüche bei Kindern erlebt. Machtkämpfe zwischen Kindern und Erwachsenen kommen weit über die Trotzphase hinaus vor.… Weiterlesen
Schattenhumor
Dressierte Nilpferde, Krokodile, Hunde, Enten, Gänse und sogar Fische gibt es im Zirkus Dralladoni zu bewundern. Direktor Dralladoni zaubert sich seine Tiernummern kurzerhand als Schattenspiel, Puppentheater und Zauberei auf die… Weiterlesen
Spielen soll sicher sein, uneingeschränkt Freude machen und Kindern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Dass dies kein Widerspruch sein muss, zeigt die 3. Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen.… Weiterlesen
Handarbeiten im Herbst
Herbsttrends in Stoffladen und Handwerksmesse entdecken Im minimo-Stoffladen in Wörleschwang tummeln sich ab sofort die neusten Herbst- / Winterstofftrends. Bei Inhaberin Monika Hofbeck gibt es nicht nur ausführliche und liebevolle… Weiterlesen
Eintreten für sich selbst
Selbstbehauptungskurs in Mering. Unsere Kinder sind das Wichtigste in unserem Leben. Sie sollen stark und ohne Sorge ihren Weg gehen können. Doch leider gibt es immer wieder Menschen, die unseren… Weiterlesen
Lernen lernen
Elternvortrag in Bobingen. Im täglichen Trubel noch ausreichend Zeit fürs Lernen mit dem Kind zu finden UND dabei noch ruhig und entspannt zu bleiben, das ist eine Herausforderung für die… Weiterlesen
Leopold & Amadeus
Leopold Mozart, gerade sechs Jahre alt und in Augsburg zu Hause, soll beim Hauskonzert mit der Violine vorspielen. Das mag er so überhaupt gar nicht! Viel besser ist es doch,… Weiterlesen