Am 23. August 1521 schrieb Jakob Fugger die Fuggerei in der Stiftungsurkunde für die Ewigkeit fest. Er hat darin seine Nachfahren für immer verpflichtet, diese nunmehr älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt aufrecht zu erhalten. Nach zweimaligem Wiederaufbau, nach der Zerstörung durch die Schweden im 30-jährigen Krieg und nach dem zweiten Weltkrieg, kann so nun ein ganzes Jahr lang das 500-jährige Bestehen gefeiert werden.
Zum Jubiläumsauftakt wird rund um den Gründungstag eine abwechslungsreiche Festwoche veranstaltet: Ab Dienstag, den 24. August ist die ganze Woche für alle etwas geboten. Beim tollen Kinderprogramm erwartet die Kleinen Zauberer Hardy, Kinderschminken, Torwandschießen, Hau den Lukas, ein Kinderkarussell und vieles mehr. Kunstinstallationen befassen sich mit dem Fuggerei-Code und es gibt Sonderführungen sowie Konzerte. Freiluftbars und -stände mit vielen Leckereien laden ein zum Verweilen, auch am Abend, wenn die Fuggerei in besonderem Licht erstrahlt.
Im Jubiläumsjahr wird nicht nur auf die letzten 500 Jahre zurück geblickt. „In excemplum“ hat Jakob Fugger am Eingang der Fuggerei in Stein meißeln lassen. Und so möchte die Familie Fugger auch weiterhin „Beispielhaftes“ in die Welt tragen und die richtigen Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen finden. Von Oktober bis April soll diese gesellschaftliche Debatte mit monatlichen Veranstaltungen wie dem medizinhistorischen Kongress im September geführt werden. Man darf sich auf viele Highlights freuen, vor allem auf das große Programmfestival zum Abschluss des Jubiläumsjahres im Sommer 2022 auf dem Rathausplatz.
INFO:
Festwoche in der Fuggerei
mit Kinderprogramm
Di 24.08. – So 29.08.21
Eintritt frei