Zeitreise mit den Synagogenmäusen

Synagoge Augsburg
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 13. Oktober 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Seit eh und je leben in den Ausstellungsräumen des Jüdischen Museums Augsburg sowie in der ehemaligen Synagoge in Kriegshaber Mäuse. Die sind zum Glück aber keine Plage, sondern im Gegenteil gern gesehene Dauergäste. Wenn man sie denn überhaupt je zu Gesicht bekommt.

Vor Erwachsenen verstecken sich die kleinen Bewohner meist. Von Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren lassen sie sich zu besonderen Anlässen wie Familienführungen jedoch gerne hervorlocken. Wurden sie von den Kindern entdeckt, beginnen die Museumsmäuse auch gleich, schon von ihrem besonderen Wohnort und dessen Geschichte zu erzählen, von ihrem Alltag mit MuseumswärterInnen und BesucherInnen. Und natürlich wissen sie aus erster Hand Spannendes über jüdisches Leben in Augsburg gestern und heute zu berichten.

An zwei Sonntagen im Oktober bietet das Jüdische Museum diese unterhaltsamen wie lehrreichen Familienführungen an.

Zeitreise mit den Synagogenmäusen 6  – 10 J.
So 18.10.,14 Uhr, Standort ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmer Str. 228
So 25.10.,14 Uhr, Standort Innenstadt, Halderstr. 6 – 8
ø
Anm. bis 15.10.: 0821 / 51 36 58, www.jmaugsburg.de