Es war einmal ein Römerlager. Heute befindet es sich im Zeughaus und mittendrin ist ein Schatz versteckt. Aber bevor der gefunden werden kann, müssen die kleinen SchatzsucherInnen bei der „Schatzsuche im Legionslager!“ erst einmal etliche Rätsel um Römer und die Antike lösen. Der Schatz ist nämlich gut versteckt.
„Ungewöhnliches, Phantastisches und Exotisches“ erleben Kinder auf einer spannenden Entdeckungstour durch das Schaezlerpalais am Herkulesbrunnen. Dieses wahrlich prunkvolle Wohn- und Geschäftshaus aus dem 18. Jahrhundert ist Mittelpunkt und Anschauungsobjekt zugleich für eine spannende Reise durch fremde Kontinente, vorbei an ihren Bewohnern, ihrer Flora und Fauna.
Oder hat schon mal jemand von einer Glasorgel gehört? Es ist auf jeden Fall ein ganz besonderes Instrument, das Kinder ab zehn hier mit viel Feingefühl lernen können. Die „Kleine Wassermusik“ im Maximilianmuseum erzählt ganz nebenbei noch sehr viel über einen anderen Schatz: nämlich unser Leben spendendes Wasser.
Bei der „Erkundung des Blauen Planeten“ entdecken kleine ForscherInnen Kunst ganz spielerisch und erstellen im Anschluss ihr eigenes Upcycling-Kunstwerk. Dazu passt die Ausstellung „The Blue Planet“, die sich mit der Zerstörung unserer Um-Welt beschäftigt. Zehn internationale KünstlerInnen haben dabei ein Zitat des Philosophen Hans Jonas im Blick:
„Wir sind der Natur gefährlicher geworden, als sie uns jemals war.“
Im Workshop „Film-Trick“ gehen die jungen TeilnehmerInnen durch die Ausstellung „The Blue Planet“. Aus den dabei geschossenen Fotos entsteht anschließend ein echter Stop-Motion-Film. Voraussetzung dafür ist natürlich ein fotofähiges Gerät.
INFO
Ferienprogramm in den Kunstsammlungen
Schatzsuche im Legionslager: Mi 29.07.2020, 11 – 12 Uhr, 6–9 J.
Römisches Museum, Römerlager im Zeughaus, Zeugplatz 4, 5 €
Ungewöhnliches, Phantastisches und Exotisches: Do 30.07.2020, 10.30 – 11.30 Uhr, 7–12 J.
Schaezlerpalais, Maximilianstr. 46, am Herkulesbrunnen, 5 €
Kleine Wassermusik: Mi 19.08.2020, 11 – 13 Uhr, ab 10 J.
Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1, 5 €
Die Erkundung des Blauen Planeten: Fr 21.08.2020, 14 – 15.30 Uhr, 5 – 12 J.
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst, Beim Glaspalast 1, 5 €
Workshop Film-Trick: Sa 22.08.2020, 11 – 14.30 Uhr, 7 – 12 J.
Bitte mitbringen: fotofähiges Gerät inkl. PC-Verbindungskabel & Brotzeit
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst, Beim Glaspalast 1, 8 €
Voranmeldung zu allen (Ferien-)Programmen:
besucherservice-kusa@augsburg.de
Tel.: 0821 / 324-4112