Workshop für ein wertschätzendes Miteinander.
Es ist sicher schon jedem einmal passiert. Ein Wort gibt das andre und plötzlich findet man sich wieder in Angriffen, Verteidigungen und Rechtfertigungen. Am Ende führt kein Weg mehr heraus. Hinter vielen solch missglückten Kommunikationen steckt oft keine böse Absicht, sondern es fehlen einfach die guten Ideen, wie auch schwierige Kommunikationsprozesse gestaltet werden können. Dieser Workshop speziell, aber nicht nur für Berufsrückkehrerinnen zeigt Methoden, wie man klar und überzeugend kommunizieren, dabei eigene Ziele verfolgen und dennoch lösungsoffen bleiben kann. So lernen die Teilnehmer ungünstige Kommunikationsmuster erkennen, eigene Ziele zu formulieren und wertschätzend zu verfolgen und auch kritische Gespräche vorzubereiten und zu führen. Denn es geht darum, innere Klarheit zu kommunizieren, wertschätzende Kommunikationsstrategien zu erkennen, selbst klar und wertschätzend aufzutreten. Mit einer großen Portion Empathie lernen die Teilnehmer diese auch in schwierigen und gefühlsgeladenen Situationen so einzusetzen, dass alle Beteiligten das Gespräch als wertschätzend empfinden.
INFO: WERTSCHÄTZENDE KOMMUNIKATION – EIN SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG!
Workshop speziell, aber nicht nur für Berufsrückkehrerinnen
Do 07.11., 9 – 12 Uhr
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit, Wertachstr. 28, Augsburg
3. Stock, Raum 350 (siehe Ausschilderung)
Veranstalterin: Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
der Arbeitsagentur Augsburg ø
Anm. erforderlich: 0821 / 31 51-364 oder Annette.Rosch@arbeitsagentur.de
Bild: AdobeStock nd3000