Monstermäßiges Halloween in Augsburg Stadt & Land
An Halloween scheiden sich die Geister. Manche lieben es, hier eine ganze Batterie an Kostümierung, besonders gruseligen Gerichten und unheimlichen Kulissen aufzufahren. Kinder lieben das Fest, nicht nur aber ganz besonders wegen Trick or Treats. Wer hingegen beim bloßen Gedanken an “noch ein Fest” aufstöhnt, den Kindern aber ihren Spaß gönnt, der kann das Ganze einfach auslagern: In und um Augsburg haben viele Veranstalter, Museen und Büchereien sich eine Menge einfallen lassen. Wir haben für euch 8 tolle Angebote aufgestöbert – seht selbst!
1. Magische Nacht im Maximilianmuseum
Kinder und Erwachsene freuen sich schon auf das nahende Halloween – ein Fest der Dunkelheit und des Lichtes. Das Maximilianmuseum öffnet am Samstag vor Halloween in der Nacht seine Pforten mit magisch erleuchteten Räumen. Kleine Entdecker, die eine große Portion Mut besitzen, können mit Bauhelm und Stirnlampe in die dunklen Tiefen des Lapidariums hinabsteigen und gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin die Geheimnisse der Gruft kennenlernen.
INFO: Sa 26.10., 18 – 23 Uhr
Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1
Anm.: besucherservice-kusa@augsburg.de, Tel.: 0821 / 324-41 12, 3 €, ø für magisch Verkleidete, www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de
2. Nachts im Café: Märchenabend
Das wird eine fürchterliche Nacht bei gruseligen, heiteren und derben Märchen, wenn die Räuber nach Ladenschluss das Café auf den Kopf stellen! Mit Marina Lötschert vom Märchenzelt wird die Kasse geplündert, Ware geraubt und gemeinsam gefuttert, bis die Räuberhosen platzen. ab 7 J.
INFO: Sa 26.10., 19.30 – 20.30 Uhr
Café himmelgrün, Am Alten Schlachthof 9, Augsburg, 13 € (P), inkl. Snacks,
www.cafe-himmelgruen.de
3. Licht aus! Taschenlampe an!
Pünktlich zur Dämmerung öffnen sich die Türen der Stadtbücherei Königsbrunn für alle wagemutigen Kinder zwischen sechs und neun Jahren. In einer finsteren Ecke gibt es ein
fesselndes Gruselmärchen zu hören. Danach machen sich die Kids auf, die dunklen Gänge zu durchforsten und geheimnisvolle Verstecke aufzuspüren. Vielleicht lassen sich auch die guten Buchgeister blicken und helfen euch, das große Rätsel zu lösen. Zum Abschluss gibt es dann noch eine süße Überraschung. Begleitpersonen dürfen es sich bei Kerzenschein im Lesecafé gemütlich machen. 6 – 9 J.
INFO: Mi 30.10., 17.30 – 18.30 Uhr
Stadtbücherei Königsbrunn, Schwabenstr. 43, Anm.: 08231 / 606-255, ø, www.koenigsbrunn.dewww.koenigsbrunn.de
4. Monstermäßig – Gruselalarm im Schloss!
Kennst du die Gruselgeschichten über das Friedberger Schloss? Spukt es hier wirklich und gibt es im Schlosshof tatsächlich ein Brunnengespenst? Komme mit auf eine unerschrockene Entdeckungstour und gestalte dein eigenes Ungeheuer. ab 8 J.
INFO: Do 31.10., 10 – 12 Uhr
Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg, Schlossstr. 21, Anm. bis 29.10.: 0821 / 6002-683, 3 € Mat., www.museum-friedberg.de
5. Bildkartengeschichte „Gespensterparty“
Auf der alten Burg Hirnsberg erwacht Hugo vom Topfe. Er ist mit 963 Jahren der Greis unter den Gespenstern. Zusammen mit drei anderen Gespenstern hat er die ehrenvolle Aufgabe, alles für die Gespensterparty vorzubereiten. Aber wo stecken die anderen bloß? ab 3 J.
INFO: Do 31.10., 15 Uhr
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72, Augsburg, Anm.: 0821 / 324-27 60, www.stadtbuecherei.augsburg.de
6. Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampirabenteuer
Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freundin Matilda trauen ihren Augen nicht: Ein Vampirjunge vollführt halsbrecherische Flugmanöver über der Dracheninsel und versetzt alle in Angst und Schrecken. Was soll das? Will der Vampir Bissbert die Inselbewohner beißen und
alle zu Vampiren machen? Nur gut, dass Kokosnuss mutig genug ist, der Sache auf den Grund zu gehen. Aber wird es ihm gelingen, das Geheimnis des Vampirs zu lüften?… ab 4 J.
INFO: Do 31.10., 16 – 17 Uhr
8 € (K), 10 € (E), Märchenzelt, Kulturhaus abraxas, www.maerchenzelt.de
7. All Hallow‘s Eve
Die Museen Weißenburg erstrahlen an Halloween im mysteriösen Halbdunkel, sodass einem schummrig-schaurigen Abend nichts mehr im Wege steht. Ab 18 Uhr gibt es ganz besondere Taschenlampenführungen und finstre Gschichtn mit Gruselpotenzial sowie weitere geheimnisvolle Aktionen! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Und wer verkleidet
kommt, auf den wartet eine weitere Überraschung!
INFO: Do 31.10., 18 – 24 Uhr
Museen Weißenburg, Martin-Luther-Platz 3 – 5, Info: 09141 / 90 71 89, ohne
Anm., 7 € (E), 5 € (K / erm.), 20 € (F), 10 € mit Leseinszenierung (FSK 18),
20% Rabatt bei Kostümierung, www.museen-weissenburg.de
8. Rübengeister schnitzen
Im Herbst sind die Geister unterwegs, manchmal ganz handfeste. Kinder schnitzen am Bauernhofmuseum Jexhof schön-gruselige Rübengeister. ab 8 J.
INFO: Mi 06.11., 19 – 20.30 Uhr
Bauernhofmuseum Jexhof, Schöngeising, Anm.: 08141 / 519-205, 7 €, www.jexhof.de
Und, fündig geworden? Wenn ja, meldet Euch jetzt an und gruselt euch!
Bild: AdobeStock, sushytska