Der wahrscheinlich kühlste und coolste Ort an heißen Sommertagen … ist das klimatisierte Ballonmuseum Gersthofen. Einen Ballon am Himmel schweben sehen wir immer wieder. Doch wie fühlt es sich an,… Weiterlesen
Schlagwort: Ausstellung
Der Deutsche Mühlentag ist zurück
Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag öffnen alljährlich bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Tore. Auch das Mühlenmuseum Maihingen, das der Rieser Bauernmuseums- und Mühlenverein betreibt, zählt dazu. Am 6.… Weiterlesen
Mathematik zum Anfassen!
Riesenseifenblasen anstelle von Formeln, Kugelbahnen anstelle von x oder y, Knobelspiele anstelle von unverständlichen Matheaufgaben – das ist Mathematik zum Anfassen! Hier kann geknobelt, gepuzzelt, experimentiert und gebaut werden –… Weiterlesen
Angebandelt. Ein Date mit der Schürze
Schürzen sind heute ausgestorben? Mitnichten! Nicht nur in der Vergangenheit, auch in der Gegenwart werden Schürzen von verschiedenen Personen getragen: im Beruf genauso wie im Alltag. Ob im Garten, beim… Weiterlesen
Rebecca und ihr Teddy
In der Ausstellung „Rebeccas große kleine Welt” entführt die Künstlerin Ursula Wohlrab in eine Welt voller Möglichkeiten. Die zwanzig liebevoll gezeichneten Pastellbilder handeln von dem kleinen Mädchen Rebecca, das mit… Weiterlesen
Was ist Zeit?
Zeit ist relativ – mal vergeht sie wie im Flug, mal schleichend langsam. Bei und auch mit Kindern ist das Zeitgefühl dann nochmal ein anderes. Die Sonderausstellung „Augenblicke. Zeit in… Weiterlesen
… nur noch kurz die Welt rett’n!
Wasser, Energie oder Metalle wie seltene Erden im Smartphone: Jeder von uns verbraucht Ressourcen. Jeden Tag. Weit mehr, als wir eigentlich ahnen. Aber welchen Preis zahlen Menschen und Umwelt für… Weiterlesen
Goldene Zeit + Arme Leut
Wer kennt sie nicht: die Fuggerei in Augsburg? In diesem Jahr ist es 500 Jahre her, dass Jakob Fugger „der Reiche“ die älteste Wohnsiedlung der Welt gestiftet hat. Wie passt… Weiterlesen
Fossiliensturm und Forscherdrang
In den Ferien sorgt dieser Ausflugstipp nach München für Abwechslung und große Augen. Das Museum Mensch und Natur und der Botanische Garten München-Nymphenburg zeigen in der Winterhalle des Botanischen Gartens… Weiterlesen
Rund ums Holz!
In Oberschönenfeld dreht sich in diesem Sommer alles um das Jahresthema Kultur des Bezirks Schwaben: Holz in all seinen Facetten. Im Volkskundemuseum erwartet euch mit „Heinz hört auf! Von Drechslern,… Weiterlesen