Der Frühling bietet auch im Museum im Wittelsbacher Schloss ein vielfältiges Programm für Groß und Klein: Noch bis 23. April 2023 haben furchtlose Besucher:innen die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Unheimlich. Die… Weiterlesen
Schlagwort: Ausstellung
Werden und vergehen
Herlinde Koelbl, die wohl bedeutendste Portrait- und Menschenfotografin unserer Zeit, hat ihrem umfassenden fotografischen Werk ein neues, inspirierendes Kapitel hinzugefügt. Ihr Projekt „Metamorphosen“ zeigt erstmals nicht den Menschen selbst, sondern… Weiterlesen
Vater des Grüffelo in München zu sehen
Axel Scheffler, der Illustrator des Grüffelo, kommt nach München. In ihrer neuen Ausstellung „Axel Scheffler. Bilderwelten für Groß und Klein“ zeigt die Internationale Jugendbibliothek Bekanntes und weniger Bekanntes aus dem… Weiterlesen
Street Art
Während der Pandemie fingen viele Menschen damit an, Steine zu verzieren und hinterließen diese beispielsweise auf Gehwegen, Fensterbänken oder in der U-Bahn. Kindertageseinrichtungen oder Familien malten Regenbögen an ihre Fenster,… Weiterlesen
Auf den Spuren der „Drei ???“
„Catan“, „Die drei ???“, „Was blüht denn da?“ oder einer der vielen Experimentierkästen – fast jede:r hat schon mal ein Spiel, ein Buch oder eine Tüftelei aus dem KOSMOS-Verlag ausprobiert.… Weiterlesen
Leben in der Eiszeit
Noch bis Dezember 2022 entführt die aktuelle Erlebnisausstellung im Lokschuppen Rosenheim in die Welt der letzten Kaltzeit und der Steinzeitmenschen – das lässt sicher niemanden kalt! Besucher:innen reisen in eine… Weiterlesen
Der „coolste“ Ort in Gersthofen
Der wahrscheinlich kühlste und coolste Ort an heißen Sommertagen … ist das klimatisierte Ballonmuseum Gersthofen. Einen Ballon am Himmel schweben sehen wir immer wieder. Doch wie fühlt es sich an,… Weiterlesen
Der Deutsche Mühlentag ist zurück
Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag öffnen alljährlich bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Tore. Auch das Mühlenmuseum Maihingen, das der Rieser Bauernmuseums- und Mühlenverein betreibt, zählt dazu. Am 6.… Weiterlesen
Mathematik zum Anfassen!
Riesenseifenblasen anstelle von Formeln, Kugelbahnen anstelle von x oder y, Knobelspiele anstelle von unverständlichen Matheaufgaben – das ist Mathematik zum Anfassen! Hier kann geknobelt, gepuzzelt, experimentiert und gebaut werden –… Weiterlesen
Angebandelt. Ein Date mit der Schürze
Schürzen sind heute ausgestorben? Mitnichten! Nicht nur in der Vergangenheit, auch in der Gegenwart werden Schürzen von verschiedenen Personen getragen: im Beruf genauso wie im Alltag. Ob im Garten, beim… Weiterlesen