Warum Eltern sich über die Widerworte ihrer Kinder freuen sollten und wie sie trotzdem liebevoll reagieren können. „Wenn ich da jetzt nachgebe, erziehe ich doch einen kleinen Tyrannen.“ Diesen Satz… Weiterlesen
Kategorie: Familienzeit
Herbstferien im Freilichtmuseum Glentleiten
In wenigen Tagen beginnen die Herbstferien. Für viele Eltern stellt sich die Frage, was können wir mit den Kindern in Zeiten von Corona unternehmen? Das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern… Weiterlesen
Echter Familienurlaub im Bayerischen Wald
– Anzeige – Das Landhaus zur Ohe bietet mit seiner Alleinlage auf über 140.000 qm genügend Platz für Abenteuer und Erholung mit Abstand. Ein echter Pferdebauernhof mit 14 Pferden und… Weiterlesen
Zeitreise mit den Synagogenmäusen
Seit eh und je leben in den Ausstellungsräumen des Jüdischen Museums Augsburg sowie in der ehemaligen Synagoge in Kriegshaber Mäuse. Die sind zum Glück aber keine Plage, sondern im Gegenteil… Weiterlesen
Familienführung – Staunen, Schauen, Selbermachen!
Familien mit Kindern können sich im Stadtmuseum Kaufbeuren auf kurzweilige Entdeckungsreise in die Vergangenheit begeben: In der Dauerausstellung gibt es einen Kinderpfad mit Rätselheft sowie viele Mitmach- und Medienstationen für… Weiterlesen
Stadtwege: Sagenhafte Erlebnisführungen
Wo befindet sich eigentlich die bärtige Schildkröte in Augsburg – und welche Geschichte steckt hinter dem „Stoinernen Ma“ an der Stadtmauer? Christina Höhberger und ihr Team bieten ganz neu reizvolle… Weiterlesen
Herbstaktionen im Naturparkhaus
Bevor die Nase läuft! Bei einer herbstlichen Kräuterwanderung erfährt man, was die Natur alles bietet, um Erkältungen vorzubeugen. Abwehrkräfte jetzt stärken! Sa 10.10., 14 – 15.30 Uhr, für Erw., 6 € *… Weiterlesen
Erlebniswelt für Dinofans
Die größten und gigantischsten Tiere der Urzeit hautnah erleben können Dinofans vom 9. Oktober bis 22. November 2020 auf dem Gögginger Festplatz. Dort zeigt die Dino-Erlebniswelt mehr als 70 originalgetreu… Weiterlesen
Pilze erleben im Naturpark
Wilde Kräuter – ab ins Glas! Ob Pesto, Marmelade oder Smoothie – Kräuter machen im Glas immer eine gute Figur. Auf einer kleinen Wanderung mit der Kräuterpädagogin Sophie Bösel entdecken… Weiterlesen
Neue Wege gehn im Klosterwald
Der von den Bayerischen Staatsforsten neu errichtete „Klosterwald“-Rundwanderweg erinnert an die vielfältige Nutzung dieses einzigartigen Waldes. Über tausend Jahre prägte das Kloster unsere schöne mittelschwäbische Landschaft entlang der Zusam. Startpunkt… Weiterlesen