Am 23. März 2025 landen die Stadtwerke Augsburg (swa) wieder zum swa Wassertag am historischen Wasserwerk am Hochablass ein.
Der swa Wassertag bietet von 12 bis 17 Uhr eine außergewöhnliche Gelegenheit, die faszinierende Welt des Wassers zu entdecken und mehr über die verschiedensten Themen rund um die Wasserversorgung in Augsburg zu erfahren.
Mit den exklusiven Führungen durch das historische Werk können Interessierte noch tiefer in die Geschichte eintauchen und hautnah erleben. Eine Anmeldung ist vorab online auf der swa Website unter www.swa.to/erleben oder vor Ort am Infostand möglich.
Filmbegeisterte können sich auf den swa Wasserfilm über die Zusammenhänge der Augsburger Wasserversorgung freuen, während die Kleinen im Kinderkino eine altersgerechte Version zur Wasserversorgung genießen dürfen. Wer den „Weg des Wassers“ noch genauer verfolgen möchte, der darf unseren Erlebnispfad nicht verpassen. Dazu öffnen sich exklusiv die Tore zum Garten des Wasserwerks und ermöglichen einen außergewöhnlichen Blick auf die originale historische Wasserturbine.
Spielerisch die Welt des Wassers erkunden
Der langjährige Partner der swa – der Landschaftspflegeverband Augsburg – feiert mit der Weltwasserwoche die Einweihung des Wasserrads. Hier können sich Klein und Groß an Wasserexperimenten ausprobieren und entdecken spielerisch Naturphänomene.
Das Augsburger Wassermanagementsystem kann man an den Ständen der Regio Augsburg Tourismus und des Augsburger Welterbe-Büros näher kennenlernen.
Auch der Verein UNICEF Augsburg wird dieses Jahr wieder die globale Perspektive der Wassersituation einnehmen.
Wer noch tiefer in die Welt der swa eintauchen, kann sich am Karrierestand der swa über das Unternehmen informieren.
Buntes Mitmachprogramm für Kinder
Auf Kinder wartet an diesem Tag ein buntes Mitmachprogramm – natürlich auch ganz im Zeichen des Wassers. Im Filmbereich können sich die Kleinsten den Film „Vom Himmel ins Trinkwasserglas“ mit Otto dem Otter ansehen und den Weg eines Regentropfens bis in den heimischen Wasserhahn auf die Spur gehen.
An dem Stand der Kinderkrankenpflege heißt es kreativ sein: Baumwolltaschen gestalten und eine Mal- und Bastelecke warten hier auf die Kleinen.
Und wer dann noch genug Power hat, kann sich beim Wasserschieberdrehen und Entenfischen austoben oder mit dem Wasserrad-Modell versuchen, einen Hochbehälter zu befüllen.
Für besonders Wissensdurstige Kids gibt wird es Führungen von Kindern für Kinder geben, bei denen man sich vor Ort anmelden kann.
INFO:
So 23.03.2025
12 – 17 Uhr
am historischen Wasserwerk am Hochablass Augsburg
www.swa.to/erleben
– Anzeige –