Zwischen dem 17. und 23. März 2025 lädt die 2. Augsburger Weltwasserwoche dazu ein, Wasser aus neuen Perspektiven zu entdecken. In rund 40 Veranstaltungen können Jung und Alt Augsburgs einzigartige Beziehung zum Wasser erleben – von spannenden Stadtführungen und Fahrradtouren bis hin zu interaktiven Workshops und inspirierenden Vorträgen.
Schulklassen haben vormittags am Umweltbildungszentrum die Möglichkeit, mit einem Naturgefahrenmodell Städte zu überfluten und so Hochwasser besser zu verstehen, oder gemeinsam mit dem Augsburger Zoo den Biber als faszinierenden Baumeister zu erforschen. Ebenso locken spannende Touren durch Museen oder entlang der Bäche und Kanäle, stets auf den Spuren des Wassers.
Am Weltwassertag, dem 22. März, erwartet Familien ab 10 Uhr ein vielseitiges Programm auf dem Rathausplatz. An interaktiven Stationen werden Fragen wie „Welchen Wert hat Wasser?“, „Haben alle Menschen Zugang zu sauberem Wasser?“ und „Warum ist Augsburg Wasserstadt?“ beleuchtet.
Den Abschluss bildet am 23. März der Tag der offenen Tür im Historischen Wasserwerk am Hochablass. Hier laden zahlreiche Mitmachstationen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zum Verweilen ein.
INFO:
Weltwasserwoche
17. – 23.03.
Veranstalter: Umweltbildungszentrum und Stadt Augsburg
Programm: wassersystem-augsburg.de/de/weltwasserwoche
Buchung für Schulklassen: 0821 / 324-6074, veranstaltungen@ubz-augsburg.de
Foto: AdobeStock_macrossphoto