Nach dem begeisterten Feedback zum ersten Durchlauf freut sich die gemeinnützige Organisation KidsLab, das GamesLab vom 13. Januar bis 28. Februar wieder in der „ZWISCHENZEIT“ in der Augsburger Innenstadt anbieten zu können. Ziel des GamesLab ist es, durch den spielerischen Zugang zu digitalen Medien sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten zu fördern.
Angebote für Schulklassen
Vormittags dürfen sich Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 aus Augsburger Schulen erneut darauf freuen, im kreativen Game-Studio in die Welt der Spieleprogrammierung einzutauchen. Dieses Mal wird das Event verlängert, so dass zehn weitere Schulklassen und damit rund 250 zusätzliche Schüler:innen an kostenlosen Game-Design- und Programmier-Workshops teilnehmen können. Zusätzlich wird es auch in den Faschingsferien ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche geben.
Freies Nachmittagsangebot
Nachmittags wird das GamesLab erneut zum Treffpunkt für interessierte Kinder und Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte sowie alle anderen, die an einem breiten Angebot an Workshops und Vorträgen rund um Gaming und IT teilnehmen möchten. Kinder und Jugendliche können hier kostenlos ohne Anmeldung teilnehmen, sollten sich aber zuvor online informieren, ob ein Nachtmittagsangebot stattfindet.
Ein besonderes Highlight und gleichzeitig der krönende Abschluss des Games-Lab wird die Verleihung des 2. Augsburger GamesPreis sein. Augsburger Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 19 Jahren können erneut selbst programmierte Spiele in Scratch einreichen. Die besten Spiele werden in verschiedenen Kategorien prämiert und mit hochwertigen Preisen ausgezeichnet.
INFO:
2. GAMESLAB
13.01. – 28.02., Mo – Do, www.kidslab.de
– für Schulklassen: 8 – 12 Uhr, Anm.: www.kidslab.de
– für alle Interessierten: 14 – 18 Uhr, ohne Anm.,
Ort: ZWISCHENZEIT, Annastr. 16, Augsburg, Veranstalter. KidsLab gGmbH