Alle drei Jahre kann man bei der „Friedberger Zeit“ die bayerische Stadtgeschichte hautnah und historientreu erleben. Die sehenswerte altbarocke Friedberger Altstadtkulisse ist dabei Schauplatz für zahlreiche Theater- und Musikdarbietungen aber auch für alte Handwerkskünste.
Handwerker:innen live
So kann man Steinmetzen, Maurern, Schmieden, Münzprägern und Töpfern bei der Arbeit zusehen oder sich beim Bader eine Massage gönnen. Außerdem werden Papierschöpfer, Herrgottsschnitzer und Beutelschneider ihre Handwerkskünste von anno dazumal zum Besten geben.
Doch nicht nur bei den Handwerkskünsten wird in Friedberg Wert auf Historientreue gelegt, auch für die feinen, kulinarischen Genüsse, die historische Bekleidung, selbst für Geschirr, Dekor, den passenden Gruß und das vielfältige Programm sind Details geregelt.
„Habe die Ehre“
Festlich gewandete Bürger:innen, Schütz:innen oder auch die Stadtwache ziehen eine Woche lang durch die Stadt, Schüler:innen setzen sich beim Schulspiel mit der Geschichte des Ortes auseinander und nicht zuletzt erfreuen Musik von zahlreichen kleinen und großen Künstler:innen in den Gassen und auf den Bühnen der Altstadt sowie die Aufführung eines besonderen Uhrenspektakels die Besucher:innen.
INFO:
Friedberger Zeit
Historisches Altstadtfest, Fr 07.07. – So 16.07.23
kostenlos (K bis 12 J.)
5 € (E) bzw. kostenlos (in historischem Gewand)
Foto: A. Schmidt