Jugendliche, die Hilfe bei der Berufsorientierung brauchen, finden beim Ausbildungsteam der HWK Schwaben kompetente AnsprechpartnerInnen. Sie geben Tipps, wie man seine Talente testen, wo und wie man sich über den Wunschberuf informieren kann und welche Handwerksunternehmen in Wohnortnähe Ausbildungsstellen anbieten. Die ExpertInnen der passgenauen Besetzung kennen den Markt und beraten individuell. „Wir raten den Jugendlichen, mit der Handwerkskammer Kontakt aufzunehmen”, betont Anette Göllner, Leiterin der Berufsausbildung bei der HWK. „Mit uns kommen viele auf die richtige Spur und wir knüpfen auch Kontakte zu den Ausbildungsbetrieben. In unserer Lehrstellenbörse sind aktuell über 600 Angebote in ganz Schwaben eingetragen und es lohnt sich auf jeden Fall, hier nach Ausbildungsstellen zu suchen.”
Auf der Website gibt es auch wichtige Tipps für Eltern und Jugendliche.
INFO:
AusbildungsBerater der HWK Schwaben
Mirjam Schmid, Tel.: 0821 / 3259-1223, mirjam.schmid@hwk-schwaben.de
Frederic Schießl, Tel.: 0821 / 3259-1439, frederic.schiessl@hwk-schwaben.de
Lehrstellenbörse: www.lehrstellenboerse-schwaben.de
Tipps für Eltern + Jug.: www.hwk-schwaben.de/ausbildung
Foto: Adobe Stock, goodluz