Kein Zucker in Kindersnacks

Junge mit Backmischungen
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 1. April 2021). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

– Anzeige –

Nein, mit Hasenbrot sind nicht die alten, wieder mit nach Hause gebrachten Pausenbrote der Kinder gemeint. Vielmehr handelt es sich hier um superleckere Bio-Minimuffin-Backmischungen, die ganz ohne klassischen, raffinierten Zucker und ohne künstliche Aromen oder Zusätze auskommen. Als Snack für Kita, Schule oder Ausflüge finden sie garantiert nicht mehr den Weg zurück nach Hause.

„Mit den Mischungen gibt es keine langen Einkaufslisten, kein nerviges Rezeptesuchen und kein Abwiegen mehr … einfach aufschneiden und losbacken”, sagt Anna Kukla, selbst Mutter eines zweijährigen Kindes und Gründerin. „Und das Beste ist: Man kann sie je nach den Vorlieben des Kindes verfeinern, zum Beispiel mit Blaubeeren oder Nüssen.“ Die Süße kommt aus Dattelzucker: „Im Gegensatz zu Industriezucker bringen Datteln auch noch Ballaststoffe und Vitamine mit – eine super Alternative”, ergänzt Mitgründerin und Ernährungsberaterin Melanie Haizmann.

Dank einer Crowdfunding-Kampagne gibt es bald schon zusätzlich zur Basismischung noch zwei weitere Geschmacksrichtungen: Schokolade und die herzhafte Pizzavariante.

INFO:
Hasenbrot
Backmischung für 24 Mini- oder 12 große Muffins
6,90 €

www.leckerhasenbrot.de