Museum zu Hause

Zwei zeitgenössische Kleidungsstücke aus einem Augsburger Museum
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 29. Januar 2021). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Neue Wege beschreiten die städtischen Kunstsammlungen mit ihrem Onlineangebot für Kinder. Über Zoom kommen die MitarbeiterInnen der Kunst- und Kulturvermittlung nach Hause und haben tolle Angebote im Gepäck. Da können etwa aus alten Verpackungen, Teebeuteln oder Zeitschriften, was sich eben im Haushalt als Müll ansammelt, viele praktische Objekte hergestellt werden, die nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch unser tägliches Leben vereinfachen.

Live aus dem Schaezlerpalais lernt man die ehemaligen Bewohner des prächtigen Hauses kennen, erfährt etwas über deren Sitten, Gebräuche und Kleidung und kann sich sogar selbst in Stil und Etikette üben. Aus dem Maximilianmuseum gibt es eine Anleitung zum Basteln eines Modejournals à la Matthäus Schwarz, allerdings mit der eigenen Mode. Doch wie weit ist dieser Modegeschmack vom damaligen entfernt und gibt es Berührungspunkte?

Und aus dem Römermuseum gibt es sowohl eine interaktive Familienführung, bei der man die kurz gefasste Geschichte der Römer in Augsburg und deren Alltag kennenlernt, als auch eine spannende Schatzsuche, bei der viele Rätsel rund um die Römer und die Antike gelöst werden müssen.

Eine Anmeldung ist erforderlich, denn die Teilnahme ist begrenzt. Die Veranstaltungen finden online über Zoom statt, den entsprechenden Link bekommt man über den Besucherservice zugeschickt.

INFO:
Online-Angebote der Kunstsammlungen

  • Fr 05.02.21, 15 – 15.40 Uhr:
    Wiederverwenden statt wegwerfen – den Blauen Planeten schützen, ab 10 J.
  • So 07.02.21, 13 – 13.40 Uhr:
    Kinderführung mit historischem Kostüm durch das prächtige Schaezlerpalais, ab 6 J.
  • Di 16.02.21, 14 – 14.40 Uhr:
    Ein Modejournal für die Ewigkeit – Dressed for success, ab 7 J.
  • Sa 20.02.21, 10 – 10.40 Uhr:
    Escape Rome! Schatzsuche, 6 – 9 J.
  • Sa 20.02.21, 11 – 11.40 Uhr:
    Kinderführung: Römerleben im frühen Augsburg, ab 6 J.

Anm.: besucherservice-kusa@augsburg.de,
Tel.: 0821 / 324-4112, kostenlos

www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de