Leseabenteuer

Kinder lesen
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 15. November 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

In Zeiten der Digitalisierung ist es nicht selbstverständlich, dass Kinder zu einem Buch greifen –
die Übermacht von Smartphone und Co. scheint groß. Doch die Realität zeigt: Die schon lange totgesagten Bücher gibt es immer noch – sind sie doch ein „unaufgeregtes“ Medium, das nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den Händen erforscht werden kann und will. Das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg veranstaltet daher auch in diesem Jahr zum mittlerweile 20. Mal eine Kinderbuchausstellung im Haus für Kunst und Kultur „Prälatengarten“. Unter dem Motto „Leseabenteuer – Abenteuer Lesen“ legt die diesjährige Ausstellung ihren Schwerpunkt auf Bücher, in denen die Kinderbuchhelden in andere Welten eintauchen und allerlei abenteuerliche und spannende Geschichten erleben. Aber auch viele weitere Bücher aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendliteratur sind hier liebevoll präsentiert und laden zum Schmökern ein.

So dient die Kinderbuchausstellung vor allem der Leseförderung und soll die Familien motivieren, ein schönes, spannendes oder märchenhaftes Buch mit den Kindern zu lesen. Eine „Bettkanten“-Geschichte kann der Familie als Abschluss des Tages dienen. Eltern und Kinder werden ermutigt, zu einem Buch zu greifen und schöne und unvergessliche Momente im Reich der Fantasie zu verbringen – immer wieder neu.

Begleitet wird die Ausstellung von Kindertheatervorstellungen, Bilderbuchkino, einem Familiengottesdienst, Lesungen, einer Fortbildung und am Eröffnungstag vom Ausstellungscafé.

 

Kinderbuchausstellung: „Leseabenteuer – Abenteuer Lesen“
So, 17.11., 13.30 – 17 Uhr + So, 24.11., 11.30 – 17 Uhr
ausgewählte Programmpunkte:
So 19.11., 13.30 Uhr, Eröffnung. Ab 15 Uhr: Theater Mücke „Mutig, mutig“, ohne Anm., 4 €
Mi 20.11., 16 – 18 Uhr: Petterson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs – Bilderbuchkino,
Anm.: 07300 / 961 10, 3 €
Fr 22.11., 18.30 – 21 Uhr „Lange Nacht des Lesens“, 6 – 11 J., Anm.: 07300 / 961 10, 10 €
Haus für Kunst und Kultur „Prälatengarten“ im Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg, www.kloster-roggenburg.de