Spielerische Sinnesentdeckung

Christine DierenbachChristine Dierenbach
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 13. Juni 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Es ist wieder Erfahrungsfeldzeit in Nürnberg! Im Herzen der Stadt und doch im Grünen laden rund 100 Erlebnisstationen Klein und Groß dazu ein, Spielfreude, Forschergeist und Spürsinn zu erleben. Hier riecht es nach selbst gebackenem Brot von der Backstation, es plätschert am Wasseraktionsplatz, die Füße zwicken auf dem Barfußpfad und im verrückten Haus kommt man
buchstäblich aus dem Tritt. Erfahrungsfeldklassiker wie Klangraum, Duftstation oder Tastkrüge geben Antworten auf Fragen wie: Kann Klang Bilder malen? Was be-GREIFEN unsere Hände eigentlich alles? Unter dem Motto „Zusammenspiel“ wird Gemeinschaftssinn gefordert und gefördert, wie die weltumspannenden Fadenspiele im Zelt der Vielfalt. Das Rahmenprogramm
bietet Kreativangebote, Aktionstage, Führungen, Theater und Feste. Höhepunkte sind das Kanufahren für alle, ein Nachhaltigkeitsfest, Fußtheater, eine Bauhaus-Woche und weitere tolle Aktionen!

 

Info: ERFAHRUNGSFELD-PROGRAMM
01.05. – 09.09., Mo – Fr: 9 – 18 Uhr, Sa: 13 – 18 Uhr, So, feiertags, Ferien: 10 – 18 Uhr
An der Wöhrder Wiese, Nürnberg, Anm. Gruppen: 0911 / 231-54-45, 4,90 € (K ab 3 J.),
5,60 € (K ab 6 J. + erm.), 7,30 € (E), www.erfahrungsfeld.nuernberg.de