Kaum etwas ist so essenziell für unseren Alltag wie Strom, und doch wissen die wenigsten, wie und wo er genau erzeugt wird oder was es braucht, um ihn in alle Haushalte zu verteilen. Weitverbreitete Wissenslücken, wo die Lechwerke nun Abhilfe schaffen: Mit seinem ganzjährigen Programm „Offene Türen bei LEW 2019“ ermöglicht das regionale Großunternehmen hochinteressante Einblicke in seine Kraft- und Umspannwerke, die Netzleitstelle und das Technologiezentrum. Auch der umweltfreundliche Fuhrpark und das Lechmuseum geben
nähere Hintergrundinfos. Die Basics, Naturschutz und Wasserkraft, werden bei einer familienfreundlichen Kräuterführung und in einer Kinderaktion eigens anschaulich erfahrbar. So geht spannende Heimatkunde jenseits der Schulbank.
Info: OFFENE TÜREN BEI LEW 2019
Wasserkraftwerke: 14.06. Breitenthal, 16 – 18 Uhr
E-Mobility-Aktion: 07.06., 16 – 18 Uhr, LEW-Fuhrpark, Biberbachstr. 5,
Augsburg
Kräuter- + Blumenführung am LEW-Museum: 29.06., 10 – 12:30 Uhr,
Lechmuseum, Lechwerkstr. 19, Langweid
Führung im Lechmuseum mit Taucheraktion: 27.07., 14 – 16 Uhr,
Wasserkraftwerk, Lechwerkstr. 19, Langweid
Energie für Kinder – Wasserkraft leicht gemacht: 03.08., 10 – 12:30 Uhr,
Lechmuseum, Lechwerkstr. 19, Langweid
Umspannwerke: 13.09. Woringen, 11.10. Meitingen, 16 – 18 Uhr
LEW-Netzleitstelle: 12.07. + 18.10., 16 – 18 Uhr, LEW-Energiewelt,
Schaezlerstr. 3, Augsburg
LEW-Technologiezentrum: 08.11., 18 – 20 Uhr, LEW-Technologiezentrum,
Nibelungenstr. 16, Königsbrunn
Alle Führungen: Anm. unter 0821 / 328 16 58,
www.lew.de/unternehmen/regionales-engagement/offene-tueren
-Anzeige-