Ferien im Museum

Foto: Wolfgang Lettl, Plärrer, Öl auf Hartfaser, 1953, Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Inv. Nr. 10469 © Florian Lettl
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 16. Februar 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Zu Ferienbeginn heißt es aufatmen. Ist der Erholungszustand dann erreicht, bricht für gewöhnlich die große Langeweile aus, insbesondere im Winter. Wer seinen Schulkindern etwas unterhaltsame und lehrreiche Abwechslung verschaffen möchte, ist mit den Ferienangeboten der städtischen Kunstsammlungen gut beraten. Im Römerlager ist ein kleiner Schatz versteckt. Aber wo? Hier sind alle Spürnasen und Meisterdetektive gefragt. Ins Schaezlerpalais hält der Zauber des Karnevals aus Venedig Einzug – Masken kennenzulernen und herzustellen, gilt es hier. Ebenfalls im Schaezlerpalais läuft eine Sonderausstellung zu Wolfgang Lettl, die die Kinder auf Spurensuche in der Welt des Künstlers durchstreifen, um danach selbst zu kleinen Surrealisten zu werden. In einer spannenden Führung durchs Maximilianmuseum dreht sich alles um Skulpturen. Wer sind die dargestellten Personen? Wieso sie so stehen oder was eine Bronzeskulptur überhaupt ist, erfahren die Kinder, die sich danach selbst als Skulptur verkleiden.

Info: PROGRAMM IN DEN KUNSTSAMMLUNGEN
Sa 02.03., 11 – 12.30 Uhr: „Ich kam, sah und fand“ –
Suche nach dem römischen Schatz, 6 – 12 J., 5 €
Mi 06.03., 10.30 – 12.30 Uhr: Der Maskenball, 6 – 10 J., 5 €
Do 07.03., 11 – 13 Uhr: „Surreal, die Welt mit anderen
Augen sehen“, 6 – 10 J., 5 €,
Fr 08.03., 10.30 – 12.30 Uhr: Bronze, Silber und Gold.
Skulpturen entdecken im Maximilianmuseum, 7 – 12 J.,
5 € inkl. Eintritt
Voranm.: 0821 / 324-4112
besucherservice-kusa@augsburg.de
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de