Ein beliebter Geheimtipp in Augsburg für günstige, gut erhaltene und gebrauchte Kleidung, Kindermode, Schuhe und Accessoires sind die drei Läden des Bayerischen Roten Kreuzes. Diese „Lädle“ stehen jedem offen, wobei für Personen mit geringem Einkommen wie zum Beispiel Rentner, ALGII-Empfänger oder Studenten noch eine eigene Ermäßigung gilt, damit sich auch wirklich jeder etwas Schönes leisten kann.
In Pfersee gibt es dazu seit etwas über einem Jahr das „Käschtle“ mit gebrauchten Waren des täglichen Bedarfs wie Geschirr, Spielzeug oder Büchern, und seit Oktober ist in Königsbrunn ein Lager in Arbeit. In Zeiten von Fast Fashion mit bis zu 52 Kollektionen jährlich beginnen mehr und mehr Menschen, umzudenken und gebrauchte Kleidung anstelle von immer wieder neuer, billiger Kleidung aus ausbeuterischer Produktion zu kaufen. Die Nachfrage steigt und neben dem ursprünglichen sozialen Gedanken der Kleiderläden spielt zunehmend Nachhaltigkeit eine Rolle.
Gut erhaltene Kleidung spenden
Um dem gerecht zu werden, ist das BRK auf Mithilfe und Kleiderspenden angewiesen. Wer mit seiner abgelegten Kleidung noch etwas Gutes tun möchte, kann sie, ebenso wie erhaltene Schuhe und Heimtextilien, zu den Öffnungszeiten in einem der drei Lädle vorbeibringen. Wer dazu keine Möglichkeit hat oder größere Mengen abgeben möchte, kann Spenden auch gerne vom BRK-Fahrdienst abholen lassen, der zudem bei Haushaltsauflösungen zur Verfügung steht. Wichtig ist, wirklich nur gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke abzugeben, denn die Läden leben davon, dass Kunden dort zuverlässig schöne Stücke finden. Der Erlös dient sozialen Projekten in der Region wie zum Beispiel derzeit der Schulspeisung an Augsburger Schulen.
Ehrenamtliche Mithilfe gesucht
Deutschlandweit basieren die Rot-Kreuz-Läden auf der Arbeit ehrenamtlicher HelferInnen. Auch wenn es nur wenige Stunden sind – jede einzelne Stunde hilft. Besonders samstags bedarf es Ehrenamtlicher, die Waren sortieren, dekorieren oder Kunden beraten. Auch suchen der Fahrdienst und das neue Lager in Königsbrunn aktuell nach Freiwilligen. Unabhängig von Alter, Herkunft und Ausbildungsstand – Jede helfende Hand ist willkommen.
Info: ROT-KREUZ-LÄDLE
– Oberhausen: Donauwörther Str. 18
– Lechhausen: Turnerstr. 1
– Pfersee: Augsburger Str. 14
Mithelfen und Spenden: Ruth Groschke, stellv. Leitung der Rot Kreuz Lädle,
Tel.: 0172 / 574 25 48, info@brk-laedle.de, www.brk-lädle.de