Kinder ab sechs Jahren begeben sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Wie ist wohl im Mittelalter ein Buch entstanden? Wie gestaltete sich der Alltag der Menschen und wer konnte überhaupt lesen und schreiben? In den Skriptorien der damaligen Zeit war es Aufgabe der Mönche und Nonnen, Texte zu kopieren und zu gestalten. In der Schreibstube des Neuen Stadtmuseums Landsberg erstellen die Kinder wie im Mittelalter selbst eine kunstvoll bemalte Buchseite mit Gänsefeder und Rußtinte.
Info: DIE MITTELALTERLICHE SCHREIBWERKSTATT 6 – 12 J.
Di 04.12., 11 – 13 Uhr
Neues Stadtmuseum, Von-Helfenstein-Gasse 426, Landsberg am Lech
Anm. bis 03.01.: www.ferienprogramm-landsberg.de
10 €, www.museum-landsberg.de