Ballettraum

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 28. Dezember 2018). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Basierend auf der Geschichte „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann schuf Peter
Tschaikowsky mit seinem Ballett „Nussknacker“ märchenhafte Einzelszenen und Handlungstänze voll sinfonischer Entwicklung: das Wachsen der Tanne, der Schneeflockenwalzer oder auch zwei Andante strahlen die besondere, nur Tschaikowsky eigene Wärme, Menschlichkeit und lyrische Fülle der Gefühle aus. Und so entführt das Russische Nationalballett mit diesem Balletterlebnis die Zuschauer in das Zauberreich von Marie. Zu Weihnachten erhält sie vom alten, geheimnisumwitterten Onkel Drosselmeier ein ganz besonderes Geschenk. Nebst einer tanzenden, mechanischen Figur regt besonders der Nussknacker die kindliche Fantasie des Mädchens an. Beglückt schläft sie mit dem Nussknacker im Arm unter dem Weihnachtsbaum ein. Sie hat einen seltsamen Traum: „Onkel Drosselmeier lässt den Christbaum ins Unendliche wachsen und der Nussknacker wird lebendig …“ Ein traumhaftes Wintermärchen für die ganze Familie.

Info: DER NUSSKNACKER
Das Russische Nationalballett für die ganze Familie
Fr 11.01., 20 Uhr
Stadthalle Gersthofen
Tickets: 17,90 € / 23,50 € / 28 € (erm.),
29,10 € / 34,70 € / 39,20 € (E), Tel. 0821 / 24 91-550
www.stadthalle-gersthofen.de