– Anzeige –
Das Perinatalzentrum an der KJF Klinik Josefinum in Augsburg bietet neue spezielle Veranstaltungen für werdende Eltern, die mit einer Risikoschwangerschaft oder Frühgeburtlichkeit konfrontiert sind.
„Wir werden häufig ausschließlich als Geburtsklinik wahrgenommen. Doch dies wird unserem breiten Leistungsspektrum nicht gerecht. Wir sind ein Peritanalzentrum, das heißt ein Mutter-Kinder-Zentrum der Maximalversorgung, und kümmern uns damit auch intensiv um Risikoschwangerschaften und Frühgeburtlichkeit“, betont Privatdozent Dr. Thomas Völkl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin. Die Klinik legt hierauf einen besonderen Schwerpunkt und zeichnet sich durch innovative Medizin sowie eine Vielzahl einzigartiger Angebote aus.
Neue Spezialreihe „Riskoschwangerschaft und Frühgeburtlichkeit”
Gerade wenn aus einem erhofften „normalen“ Verlauf eine Risikoschwangerschaft wird, ist es entscheidend, ein erfahrenes und hochkompetentes Team zur Seite zu haben und sich ausführlich informieren zu können. So gibt es auf der Website der Elternschule des Perinatalzentrums jetzt unter anderem Spezial-Videovorträge (online) für alle Schwangeren, die von ihren Frauenärzt:innen als Risikoschwangerschaft eingestuft wurden und sich zusammen mit ihrem Partner an ein Perinatalzentrum der Maximalversorgung, wie dem Josefinum, wenden möchten.
Der nächste Termin für die Online-Spezialreihe „Risikoschwanger – was nun?” ist der 8. Januar 2025. Gehalten werden diese im Vier-WochenRhythmus von den beiden Leitern des Perinatalzentrums Augsburg, für die Frauenklinik von Chefarzt Dr. Roman Steierl und für die Klinik für Kinderund Jugendmedizin von Chefarzt PD Dr. Thomas Völkl.
Umfassend informiert
Ergänzend zu den Online-Vorträgen können sich Risikoschwangere mit ihren Partnern auch für die neuen Spezialführungen anmelden. Ein Expert:innenteam von Ärzt:innen, Hebammen und Pflegekräften der Frauenklinik und Neonatologie führen durch den Kreißsaal, Kaiserschnitt-OP und Erstversorgungsraum sowie die Neugeborenen- und Frauenintensivstation.
Ein weiteres innovatives Angebot ist eine Workshopreihe, welche für Eltern konzipiert ist, die sich nach einer Frühgeburt nochmals informieren und austauschen möchten. Die Workshops sind in erster Linie für Familien gedacht, deren Frühgeborene aktuell stationär betreut werden, stehen aber auch externen Eltern von Frühchen offen. Hilfreiche Videotutorials zu Ernährungsthemen finden sich rund um die Uhr auf der Website.
Mit diesem vielfältigen Angebot möchte das Perinatalzentrum der KJF Klinik Josefinum werdende Eltern mit Risikoschwangerschaft und Frühgeborenen gezielt stärken und ihnen eine optimale Versorgung sowie individuelle Unterstützung bieten – damit sie und ihre Kinder trotz aller Herausforderungen sicher und gut begleitet ins Leben starten können.
Das vielfältige Veranstaltungsangebot finden Sie unter:
www.josefinum.de sowie unter dem nebenstehenden QR-Code.
Individuelle (Einzel-)Termine können per E-Mail vereinbart werden:
perinatalzentrum@josefinum.de
Foto: AdobeStock / Gorodenkoff