– Anzeige –
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der KJF Klinik Josefinum in Augsburg bietet umfassende Ernährungsberatung für Kinder mit Über- und Untergewicht, Diabetes oder chronischen Erkrankungen. Auf dem Youtube-Kanal gibt es drei fundierte Filme von der Ernährung in der Schwangerschaft bis zur Beikost.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der KJF Klinik Josefinum in Augsburg hat in den vergangenen Jahren einen großen ernährungstherapeutischen Fachbereich aufgebaut, der sich als zentrale Anlaufstelle für Familien etabliert hat. In der Kinderklinik und in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten ingesamt fünf Ernährungswissenschaftlerinnen eine wertvolle Unterstützung im Bereich der Ernährungstherapie für Kinder und Familien an.
Vielseitige Beratung für komplexe Erkrankungen
Zu den Schwerpunkten der Ernährungsberatung gehören die Adipositas- und Diabetes-Ambulanz, in denen Kinder und Jugendliche mit Übergewicht und Diabetes gezielt betreut werden.
Auch Stoffwechselstörungen, Mukoviszidose, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und Zöliakie werden im Josefinum umfassend ernährungstherapeutisch betreut. Besonders wichtig ist die Ernährungsberatung auch bei Essstörungen wie Fütter- und Gedeihstörungen bei Babys und Anorexie im Kindes- und Jugendalter, die zu starkem Untergewicht führen.
Neu im Beratungsangebot sind die Themen Allergien und Neurodermitis, bei denen auch die Ernährung eine zentrale Rolle spielt.
Familien mit behinderten Kindern, die durch PEG-Sonden besondere Ernährungsbedürfnisse haben, finden hier ebenfalls die notwendige Unterstützung. Bei komplexen Erkrankungen wie dem Prader-Willi-Syndrom, das durch unkontrollierbare Essattacken und Störungen der Sättigungswahrnehmung gekennzeichnet ist, leistet das Josefinum eine der best spezialisiertesten Behandlungen in Süddeutschland und betreut über 100 Kinder mit dieser seltenen genetischen Erkrankung.
Wichtiger Hinweis bei leichten Symptomen
Wenn Eltern unsicher sind, weil das Baby oder Kleinkind schlecht isst und es eher leichte Symptome sind, sollten sich Eltern in einem ersten Schritt an ihre Kinderärzt:innen wenden. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Josefinum Augsburg ist dann in komplexeren Fällen, vor allem bei chronischen Erkrankungen und bei stationären Aufenthalten, zuständig.
YouTube-Kanal: Wissenswertes rund um die Ernährung
Um Familien auch digital umfassend zu informieren, hat das Josefinum einen YouTube-Kanal ins Leben gerufen, der in drei Videos wichtige Themen zur Ernährung behandelt. Gemeinsam mit der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V. wurden bisher die Themen Beikost, Ernährung des Neugeborenen und Ernährung in der Schwangerschaft aufbereitet. Dieses zusätzliche Angebot richtet sich an alle Eltern, die sich einen schnellen Überblick verschaffen und gleichzeitig auf fundierte Informationen zurückgreifen möchten.
Youtube-Videos
1. Beikost
2. Ernährung des Kleinkindes
3. Ernährung in der Schwangerschaft