Gleich am Eingang grüßt der Esel. Auf einem solchen Palmesel ritten vor 1100 Jahren Kinder mit, wenn Bischof Ulrich vor Ostern in einer Prozession durch Augsburg zog.
In einer fulminanten Sonderausstellung zeigt das Diözesanmuseums St. Afra nun das Leben und Wirken des heiligen Ulrich. Hier kann man mit allen Sinnen in die Rolle des Bischofs schlüpfen und das mittelalterliche Augsburg erleben – zum Beispiel anhand eigens entwickelter Videospiele, Kostüme und nachgebauter Alltagsgegenstände.
Die Geschichte Ulrichs wird durch bedeutende Exponate wie Handschriften, Skulpturen, Gemälde, Reliquien, persönliche Gegenstände und archäologische Fundstücke erzählt. Man erfährt von verwandelten Fischen und verständigen Frauen, Reiterkriegern und Reformen, Wunder und Visionen, Barmherzigkeit und Baulust.
Begleitet wird die Ausstellung von einem vielfältigen Führungsangebot für Klein und Groß und einem Wandelkonzert. Workshops für Kinder und Familien sowie spezielle Programme für Menschen mit Demenz, sehbeeinträchtigte und gehörlose Besucher:innen ergänzen das vielseitige Angebot.
Die Sonderausstellung im Diözesanmuseum St. Afra lädt dazu ein, die zeitlosen Werte und Lektionen, die Ulrichs Leben prägten, neu zu entdecken. Am Ende steht nicht nur Wissensgewinn, sondern auch Inspiration und persönliche Bereicherung.
INFO:
ULRICH – genial sozial loyal memorial
Diözesanmuseum St. Afra, Kornhausgasse 3, Augsburg
Fr 05.04. – Fr 14.06.24
Di – Sa: 10 – 17 Uhr, So: 12 – 18 Uhr
kostenlos (K bis 6 J.), 6 € (K), 8 € (E), 15 € (Fam.)
- Workshop: Mit Uli in der Schreibstube, 6 – 10 J.:
06.04. + 22.05.24, 14 – 16 Uhr, 6 €, Anm.: 0821 / 3166-8831 - Führung f. Kinder mit Kreativteil, 6 – 10 J.:
21.04., 02.06., 23.06.24, jeweils 14 – 15.30 Uhr, 6 € - Wandelkonzert:
05.05.24, 14.30 Uhr + 16.30 Uhr, 15 € (K), 20 € (E),
Tickets: museum.st.afra@bistum-augsburg.de
Tel.: 0821 /3166-8831