Brotbacken in der Mühle

Klostermühlenmuseum Thierhaupten

Am 1. Mai 2023 öffnet das Klostermühlenmuseum wieder seine Türen für Besucher. Neben dem interessanten Rundgang durch eine ehemalige Getreidemühle werden im Haus weitere Mühlentypen erklärt, die einst vom Benediktinerkloster Thierhaupten errichtet wurden. Eine Ölmühle, Sägemühle und Papiermühle gab es, alle von Wasserrädern angetrieben. Nach der Besichtigung können Gruppen allen Alters zwischen verschiedenen Aktiv-Angeboten auswählen: Brotbacken, Märchen hören und Müsli selber herstellen oder Papierschöpfen.

Die diesjährige Sonderausstellung erzählt vom Leben in der Franzengasse, eine der ältesten Straßen im Klosterdorf Thierhaupten, die teilweise am Bach entlang zum Untermühlgut, das heute Museum ist, führte.

Am Pfingstmontag, dem 29. Mai 2023 von 11 bis 17 Uhr findet wie jedes Jahr ein großes Mühlenfest anläßlich des deutschen Mühlentages statt. Die Mühle wird dabei zum Erlebnisort für Familien: Kinder können selber Getreide an Handmühlen mahlen, Müsli herstellen und am Backhaus auf der Mühlenwiese würziges Brot backen. Im Museum darf Papier geschöpft, in der Druckwerkstatt bedruckt werden.

Der Heimat und Trachtenverein Thierhaupten lädt ein zu Brotzeit, Kaffee und Kuchen, Musik und Volkstanz auf der Festwiese.

INFO:
Saisonstart im Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Franzengasse 21, Thierhaupten
Tel.: 08271 / 53 49
Di + Do: 9 – 12 Uhr, Mi, Fr, So: 14 – 17 Uhr

  • Mo 29.05.23, 11 – 17 Uhr:
    Mühlenfest
    3 €, Kinderaktion: 6 €

www.klostermuehlenmuseum.de