Werden und vergehen

Nahaufnahme Blume von Herlinde Koelbl

Herlinde Koelbl, die wohl bedeutendste Portrait- und Menschenfotografin unserer Zeit, hat ihrem umfassenden fotografischen Werk ein neues, inspirierendes Kapitel hinzugefügt. Ihr Projekt „Metamorphosen“ zeigt erstmals nicht den Menschen selbst, sondern reflektiert seine Existenz im Wesen der sich ständig verändernden Natur. Das H2 – Zentrum für Gegenwartskunst in Augsburg präsentiert die 120 faszinierenden Farbfotografien von Herlinde Koelbl exklusiv und zum ersten Mal in einer groß angelegten Schau.

„Im Vergehen lässt die Natur eine neue Schönheit und eine veränderte Wahrnehmung entstehen” erklärt die Künstlerin. „Es bedarf einer besonderen Achtsamkeit, eines genauen Hinschauens, dies zu erkennen. Die Natur erschafft unglaubliche Formen, Farben und Strukturen. Alles wandelt sich, wird spröde, erschlafft oder erstarrt, wechselt den Aggregatszustand. Farben verändern sich in ihrer Intensität und Skala der Tonalität”. Herlinde Koelbl hebt Details hervor und erschafft damit eigene abstrakte Bildkompositionen.

Im Februar gibt es ein Ferienprogramm ab 12 Jahren. In diesem Fotoworkshop setzen sich die Teilnehmenden zunächst mit der aktuellen Sonderausstellung im H2 auseinander, erschaffen im Anschluss selbstständig Fotokunst und erfahren, wie sie diese mit wenigen Schritten digital aufbereiten können.

INFO:
Ausstellung: Herlinde Koelbl – Metamorphosen
bis 23.04.23
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst, am Glaspalast 1, Augsburg

Di – So: 10 – 17 Uhr

  • Ferienprogramm:
    Fotoworkshop: Schafft eure eigenen Kunstwerke, 12 – 18 J.:
    Fr 24.02.23, 14.30 – 16.30 Uhr
    8 €, Anm. bis 23.02.23: www.tschamp.augsburg.de/public

www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de