Für Wildniserlebnisse muss man ganz weit weg? Von wegen: Ganz nah, am östlichen Stadtrand von Tannhausen liegt der wildschöne, geheimnisvolle Schluchtenwald „Hansenhohl“. 2016 wurde er zu einem Naturerlebnispfad für Kinder und Jugendliche ausgebaut. Auf einem Rundweg von 1,5 Kilometern taucht man in tiefen Wald ein; ein schmaler Trampelpfad führt inmitten von Farnen und Moosen über Wurzelstöcke, steile Treppchen und urige Brücken durch eine geheimnisvolle Nebelschlucht. Acht Stationen mit Bildtafeln und kurzen Erklärungen zu Wald und Tieren laden ein, spielerisch Natur pur zu erleben. Kinder und Erwachsene erfahren etwas zu Siebenschläfer, Mulmkäfer und Co., sowie über die Besonderheiten vom Schluchtenklima.
Wem das Abenteuer durch Nebelgrün nicht Nervenkitzel genug ist, der kann den Weg auch als Krimitour durchlaufen. Mit einer Krimi-App dürfen junge FahnderInnen auf der Quiztour „Sabotage im Hansenhohl“ versteckte Zeichen im Wald suchen, um einen mysteriösen Vorfall aufzuklären. TIPP: Am besten lädt man sich die kostenloste Krimi-App „Sabotage im Hansehohl“ (Play- / App-Store „Die Quiztour-App“) bereits im Vorfeld im WLAN herunter und startet sie einmal, damit alle Sprachpakete laden und dem Krimierlebnis nichts im Wege steht.
Die schöne kurze Tour durch den „Hansenhohl“ lässt sich auch prima mit weiteren Anlaufzielen kombinieren. Feldwege führen etwa zur „Hohensteinquelle“ mit Grillgelegenheit oder zum Wassertretbecken am „Mehlbrünnele“. Auch ein Abstecher entlang der Mindel zum Abenteuerspielplatz „Röschpark“ lohnt sich.
INFO:
Naturerlebnispfad Hansenhohl
Augsburger Str., Thannhausen
Rundwanderweg: 1,5 km, für Kinderwagen oder Fahrrad nicht zugänglich
Start und Ziel: Bei der Bushaltestelle am Stadtausgang Richtg. Ziemetshausen, Parkmöglichkeiten am Rathaus
www.thannhausen.de/willkommen-im-hansenhohl
Foto: Rebekka Seitzer