Nachmittagsbetreuung in Welden ausgebaut

Lehrer und Jugendfürsorger vor Weldener Schule
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Die Grund- und Mittelschule in Welden mit rund 250 SchülerInnen hält seit Beginn des neuen Schuljahres im Herbst 2020 das Angebot der offenen Ganztagsschule vor. Das freiwillige Betreuungsangebot für die Klassen 1 bis 9 wird vom Frère-Roger-Kinderzentrum der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese (KJF) Augsburg realisiert. Elf pädagogische Mitarbeitende bieten für rund 100 Kinder nach dem Schulunterricht Betreuungsangebote an allen Wochentagen bis in den späten Nachmittag.

Die Kinder erhalten ein warmes Mittagessen, werden bei ihren Hausaufgaben unterstützt und können an freizeitpädagogischen Angeboten teilnehmen. In den Ferien gibt es zudem täglich ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.

www.kinderzentrum-augsburg.de

Foto: KJF / Ralf Beunink