Glückliche Kindheit?

Kind als König auf einem Holzpferd
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Ist es das Ziel von Erziehung, Kinder glücklich zu machen, indem man ihnen jeglichen Frust erspart, die Hürden des Lebens aus dem Weg räumt, jeden Wunsch erfüllt und alle Konflikte für sie glättet? Können Kinder dann die lebensnotwendigen Fähigkeiten wie Durchhaltevermögen, Rücksicht, Freude an ihrer eigenen Leistungsfähigkeit und Selbstkontrolle entwickeln? Oder beinhaltet das Erleben und Aushalten von Verzicht, Anstrengung sowie eine Portion Frust vielleicht Wachstumsmöglichkeiten? Braucht es in den ersten Lebensjahren bis zur Adoleszenz daher geradezu Mühen und Beschwerlichkeit, damit man sein Leben später einmal selbst stemmen und tiefgreifend glücklich sein kann? Der Workshop in Meitingen beschäftigt sich einen Abend lang mit diesen spannenden Fragen.

INFO:
Wann ist eine Kindheit glücklich?
Mo 16.11.2020, 19 – 20.30 Uhr, Achtung: neue Anfangszeit!
Familienzentrum Meitingen, Donauwörther Str. 9 c

Anmeldung bis spät. 4 Werktage vorher:
08271 / 81 33 40, ø

www.st-gregor.de

Foto: Adobe Stock, Alexandr Vasilyev