Bewegung + Lernen

Kinder Bewegung
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 3. Oktober 2020). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Wie unterstützt Bewegung den Abbau von Prüfungsängsten und lässt Energien frei werden für motiviertes, effektives Lernen? Wie kann man aktiv zur Vernetzung von Nervenzellen beitragen und das eigene Gehirnpotenzial optimal einsetzen?

Diese interaktive Veranstaltung mit Kinesiologin Birgit Spengler für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren zeigt anschaulich, dass Lernen im Sinne von „Be-greifen“ nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper stattfindet. TeilnehmerInnen lernen wichtige Schaltstellen zwischen Gehirn und Körper kennen, erleben, wie einfache, hochwirksame Körperübungen die Koordination verbessern und die Informationsverknüpfung im Gehirn fördern, was das Lernen erleichtern kann. Sie studieren verschiedene Körperübungen ein und erfahren Hintergründe über die Wirkungsweise der Bewegungen auf das Zentralnervensystem.

Bewegung – Schlüssel für gesundes, stressfreies Lernen für Jugendliche und Erwachsene
für Jugendliche und Erwachsene ab 14 J.
Di 06.10., 19 – 21 Uhr
vhs-Raum Grund- / Mittelschule, Kirchstr. 15, Merching
Kurs Nr. U26013-01, Anm.: www.vhs-aichach-friedberg.de, 10 €

 

Foto: Adobe Stock, Sergey Novikov