Auch das Kulturhaus abraxas als städtisches Kindertheaterzentrum darf seit Mitte März kein Publikum mehr empfangen. Trotzdem konnten die im abraxas angesiedelten KünstlerInnen seit Anfang April ein Programm für Kinder unterschiedlichen Alters anbieten. Möglich gemacht hat dies der Club&Kultur-Stream unter der Webadresse www.clubundkultur.tv.
Gleich zu Beginn der Pandemiemaßnahmen Mitte März beschloss die Club&Kultur-Kommission Augsburg, ein Live-streaming-Angebot ins Leben zu rufen. Schnell spezialisierte sich das abraxas auf das Kinderprogramm, das jeweils am Samstagnachmittag live von der Theaterbühne übertragen wurde. Auf www.clubundkultur.tv unter „Mediathek“ kann man sich einige Programme als Livemitschnitte auch weiterhin anschauen:
Am „Vorlese- und Erzählnachmittag“ vom 04.04. ab 00:59 liest Volker Stöhr vom Jungen Theater Augsburg aus seinem Kinderbuch „Die Maus und die Tigerelchkuh” (ab 4 J.). Ab 30:06 liest seine
Kollegin Susanne Reng aus den „Lotte“-Büchern von Doris Dörrie (ab 5 J.), die das Junge Theater sonst als Theaterstücke spielt. Ab 1:04:26 erzählt Matthias Fischer vom Märchenzelt „Frühlingsmärchen“ (ab 5 J.).
Am „Kindernachmittag“ vom 18.04. singt am Anfang das FaksTheater Lieder aus seinen Stücken „Oben in der Rumpelkammer“, „Kleine Raupe“ und „Immer wieder Frühling …“ (ab 3 J.). Ab 27:39 begeistert Fabio Esposito mit einer atemberaubenden, aber auch sehr lustigen Show aus Akrobatik und Clownerie (für jedes Alter). Humorvoll, musikalisch und auch ein bisschen magisch wird es ab 1:00:41 mit Detlef Winterbergs Minisketchen (ab 8 J.).
Den Auftakt zum „Kindernachmittag“ vom 02.05. macht wieder Susanne Reng mit einer Lesung aus dem (ebenfalls vom Jungen Theater Augsburg inszenierten) Buch „Der schaurige Schusch“ (ab 7 J.). Ab 28:32 spielt die Schaubühne Augsburg Teile aus „Das hässliche Entlein“ (ab 3 J.) mit viel Musik. Ab 1:02:07 erzählt Ingrid Strohmayr vom Märchenzelt „Die sechs Gefährten“ (ab 4 J.). Den Abschluss machen ab 1:32:17 Fabio Esposito und Yaşar Dogan mit livemusikalisch begleiteter Clownerie und Artistik.
INFO:
Online-Kinderprogramm des abraxas
www.clubundkultur.tv