Musikalisches Weihnachtsmärchen

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 11. Dezember 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Der Kammersänger Luitpold Löwenhaupt hat eine lebendige Gans gekauft. Sie soll ein
schöner, fetter Braten für das bevorstehende Weihnachtsfest werden. Die ganze Familie
kümmert sich gut um das Tier und die drei Kinder gewinnen die Gans schnell lieb. Sie bekommt
sogar einen Namen und wird ab sofort „Auguste“ genannt. So wird das possierliche Tier Teil ihres Alltags. Doch das Fest kommt immer näher und der Kammersänger freut sich auf den Braten – als Einziger… Carlos Domínguez-Nieto hat aus der Erzählung von Friedrich Wolf eine musikalische Fassung erarbeitet. Unter seiner Leitung bringt das Kammerorchester concierto münchen dieses
wunderschöne Weihnachtsmärchen mit der Musik von Maurice Ravel auf die Bühne. In der
Allerheiligen-Hofkirche, die der erste Kirchenbau in Bayern nach der Säkularisation von 1803
war, gibt Sophie Wendt die Erzählerin. So wird dieses musikalische Weihnachtsmärchen zu
einem Erlebnis für die ganze Familie.

Info:DIE WEIHNACHTSGANS AUGUSTE ab 5 J.
Musikalisches Weihnachtsmärchen für Erzähler und
Orchester mit den Texten von Friedrich Wolf
Fr 27.12, 16 Uhr, Allerheiligen-Hofkirche, Residenzstr. 1,
München
Tickets: 15 € (K), 22 € (E), www.concierto-muenchen.de