Das Weihnachtskonzert der Mozartstadt bringt Händel, Mozart und Bach in Spitzenbesetzung.
Die künstlerische Qualität dieses Abends in evangelisch Sankt Ulrich lässt keine Wünsche offen: Die Audi Jugendchorakademie konzertiert weltweit und kooperiert mit Spitzenkünstlern wie Kent Nagano und Klangkörpern wie dem London Symphony Orchestra. Die Akademie für Alte Musik Berlin, kurz Akamus, gehört zur Weltspitze der historisch informiert spielenden Kammerorchester und arbeitet mit handverlesenen Partnern wie René Jacobs, Emmanuelle Haïm oder dem RIAS Kammerchor. Sophie Klussmann, Sophie Harmsen, Patrick Grahl und Ludwig Mittelhammer zählen zu den gefragtesten deutschen Sängerinnen und Sängern der jüngeren Generation.
Exzellente Musik, interpretiert von Weltklasse-Musikern – das ist eine ebenso stimmige Zusammenkunft wie Händels „Hallelujah!“ und die Weihnachtszeit. Am 14. Dezember erklingt dieses wohl berühmteste Chorwerk der Musikgeschichte in Verbindung mit dem ersten Teil des Oratoriums „Messiah“, in dem Händel von der Weihnachtsgeschichte berichtet. Auch Wolfgang Mozart hat mit der Kantate „Exsultate, jubilate!“ ein bekanntes weihnachtliches Werk geschaffen und verlangt darin von der Sopransolisten (Sophie Klußmann) durch seine atemberaubende Umsetzung des überschwänglichen Textes eine enorme Virtuosität. Das „Magnificat“ vom ältesten Bachsohn Carl Philipp Emanuel bildet den krönenden Abschluss. Der Zeitgenosse Leopold Mozarts zeigt in seiner klangprächtigen Vertonung des Lobgesangs der Jungfrau Maria, warum er zu Lebzeiten sogar ein bekannterer Komponist war als sein Vater Johann Sebastian Bach.
Sa 14. Dezember 2019, 18 Uhr
evangelische Kirche St. Ulrich, Augsburg
Programm:
- Georg Friedrich Händel: Messiah (1. Teil & „Hallelujah!“)
- Wolfgang Amadé Mozart: „Exsultate, jubilate!“
- Carl Philipp Emanuel Bach: Magnificat
Audi Jugendchorakademie // Akademie für Alte Musik Berlin // Sophie Klussmann (Sopran) / Sophie Harmsen (Alt) / Patrick Grahl (Tenor) / Ludwig Mittelhammer (Bass)
Martin Steidler (Leitung)
Tickets: www.mozartstadt.de
Günstige Hörplätze (auf der Empore) sind an der Abendkasse gut erhältlich.