Im Zusammenleben mit anderen kommt es immer wieder zu Konflikten. Je mehr Menschen unter einem Dach leben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch mal zu Streit kommt. Beim nächsten Vortrag im Rahmen des Bildungsprogramms „Familie Leben“ am Montag, den 11. November, stellt Julia Unger, Sozialpädagogin bei der St. Gregor-Jugendhilfe eine Streitkultur vor, die nicht nur Verlierer zurücklässt sondern Eltern und Kinder befähigt, ihren Standpunkt zu vertreten und Konflikte ohne Grabenkämpfe zu lösen. Dabei geht es um Kommunikation und darum, was im Konfliktfall hilfreich sein könnte. Die Veranstaltung findet statt im Familienbüro der St. Gregor-Jugendhilfe in Wertingen. Die Teilnahme ist kostenlos, um telefonische Anmeldung wird jedoch gebeten.
INFO: Wie Hund und Katz – Vortrag über gute Streitkultur in der Familie
Mo 11.11., 19 – 20:30 Uhr
Familienbüro der St. Gregor-Jugendhilfe, Josef-Frank-Straße 3, Wertingen
Anm.: 08272 / 9 93 29 73, frei, www.st-gregor.de
Bild: AdobeStock, master1305