Ein Tag rund um Gewaltfreie Kommunikation

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 30. September 2019). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Am Samstag, den 5. Oktober geben elf TrainerInnen und 13 tolle WorkshopsEinblick in die Kommunikationsform nach  Marshall B. Rosenberg.

Ärgert es dich, wenn dich deine Eltern immer noch versuchen zu bevormunden? Setzen dir Auseinandersetzungen mit deiner Partnerin oder deinem Partner zu? Regt dich der Lärm der Nachbarn auf oder nervt dich dein Chef oder deine Chefin und du würdest ihnen am liebsten …– … mal gerne die Meinung sagen, ohne dass du explodierst und Scherben hinterlässt?

Vor 60 Jahren hat sich ein Mann in Amerika mitten in der Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King folgende Fragen gestellt: Wie kann es gelingen, sich friedvoll und auf Augenhöhe zu begegnen, verschiedene Interessen so miteinander auszuhandeln, dass sie den Bedürfnissen aller Rechnung trägt? Dieser Mann war Marshall B. Rosenberg. Er war der Überzeugung, dass einfühlsames Geben und Nehmen unserem natürlichen Wesen entspricht. „Gewaltfreie Kommunikation” – so nannte er diese Methode und Haltung, wohl wissend, dass Sprache Narben in unseren Beziehungen hinterlassen und zum Kontaktabbruch führen kann.

Die gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) vermittelt uns in einfachen Schritten, wie wir unsere Beziehung zu uns selbst und zu anderen Menschen zufriedenstellender gestalten und Konflikte friedlicher und wirksamer lösen können. Ihre Anwendung ist in familiären und schulischen Bereichen genauso wirkungsvoll wie in berufl ichen Zusammenhängen und im politischen Dialog.

2018 haben sich nun mehrere Menschen zum „Netzwerk für gewaltfreie Kommunikation
Augsburg und Umgebung” zusammengefunden, die gemeinsam mit vielen anderen Menschen hier und in anderen Ländern die Erfahrung gemacht haben, dass die gewaltfreie Kommunikation überall dort unterstützend wirkt, wo Menschen miteinander reden und sich verstehen wollen.
Am 5. Oktober 2019, in zeitlicher Nähe zum Tag der gewaltfreien Kommunikation, findet der 2. Workshoptag in Augsburg statt. Interessierte haben hier die Möglichkeit, an 13 verschiedenen Workshops von elf TrainerInnen aus Augsburg und Umgebung teilzunehmen.

Auf dem Programm stehen Workshops wie „Vom Umgang mit Wut”, „Gewaltfrei Kommunizieren mit Kindern”, „Wann ist ein Mann ein Mann?”, „Die Macht der Empathie”, „Wertschätzend, achtsam, gewaltfrei kommunizieren im Business – geht das?”, „Klarheit in Beziehungen” und vieles mehr.  Zusätzlich wird Angela Dietz, eine CNVC-zertifi zierte Trainerin für gewaltfreie
Kommunikation, einen kostenfreien Vortrag mit dem Motto: „Gesundes Kommunizieren und Führen – eine Einführung in die GFK” halten.

INFO: 2. WORKSHOPTAG: GEWALTFREIE KOMMUNIKATION AUGSBURG
Sa 05.10., 9 – 18 Uhr
Ort: Freie Waldorfschule Augsburg, Dr.-Schmelzing-Str. 52, Veranstalter: DACH e.V.
Vortrag: ø, 1 Workshop 15 €, 2 Workshops 25 €, Infos & Anm.: www.netzwerk-gewaltfrei-augsburg.de

 

 

Bild: Adobe Stock, Halfpoint