Unbeugsam, kritisch, selbstbewusst, mit einem klaren Ziel vor Augen und der Verantwortung für
ihre Mitmenschen, sich selbst, Umwelt und Natur bewusst – von diesen Frauen erzählen die Filme,
die der Katholische Deutsche Frauenbund als Frauenfilmreihe von Oktober bis Juli zeigen wird.
Die Heldinnen begeben sich jährlich aufs Neue auf gefahrvolle Wege durch die Wüste, um durch
Erntearbeiten den Lebensunterhalt zu sicher. Sie setzen sich für Gerechtigkeit in der Arbeitswelt
und im Umweltschutz ein und riskieren dafür das eigene Wohlergehen. Sie begleiten Menschen in
schwierigen Lebensphasen und entwickeln dabei ungeahnte Kräfte. Diese Frauen sind mutig – sie
haben den wahren Mut, wie ihn eben nur Frauen haben.
Solche Frauen sind nicht nur auf der Leinwand zu sehen, oftmals stehen sie auch hinter der Kamera, schreiben tolle Drehbücher oder sind als Regisseurinnen tätig – und werden oftmals kaum wahrgenommen.
In der Filmreihe des Katholischen Deutschen Frauenbundes haben die BesucherInnen die Gelegenheit, außergewöhnliche Filme zu sehen und so manche Regisseurin persönlich kennenzulernen, mit ihr ins Gespräch zu kommen und weitere interessante GesprächspartnerInnen zu treffen. Am 10. Oktober startet die neue Staffel der Augsburger
Frauenfilmreihe im Kino Liliom mit „Die Frauenkarawane”, einem besonderen Gast zum
Monat der Weltmission aus Äthiopien und kleinen Köstlichkeiten im Anschluss an den Film.
Info: FRAUENFILMREIHE
1 x Mi / Monat, jeweils 19 Uhr
Liliom, Augsburg, Unterer Graben 1,
ohne Anm., Reservierung: 0821 / 51 40 84, 7 €
Veranst. KDFB, www.frauenbund-bezirk-augsburg.de
10.10.: Die Frauenkarawane
07.11.: Hannah Arendt
12.12.: Wie ich 107 Jahre alt wurde
09.01.: The Circle
06.02.: Help
13.03.: Euphoria
10.04.: Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?
08.05.: Die Verlegerin
05.06.: Eine unerhörte Frau
03.07.: Maria Magdalena