Ein ganz besonderer Kriminalfall wartet im Museum Mensch und Natur darauf, von kleinen und größeren Detektiven gelöst zu werden. Professorin Kathrin Berg, eine angesehene Lagerstättengeologin und Spezialistin für seltene Erden, möchte ihre neuesten Forschungsergebnisse über ein spektakuläres Vorkommen dieser heiß begehrten Rohstoffe auf Madagaskar vorstellen und ihre fortschrittlichen Erkenntnisse über eine neue Gewinnungsmethode präsentieren.
Doch dazu kommt es nicht, denn sie wird von ihren Gästen tot aufgefunden. Der Fall, der von den Besuchern selbstständig mithilfe eines Detektivheftes oder Detektivquizes gelöst wird, führt auf die Spur der seltenen Erden, denen eine Sonderausstellung im Museum gewidmet ist. Dabei erfährt man viel über diese besonderen und begehrten Elemente, die in unserem Alltag eine erhebliche Rolle spielen:
Wo finden sie ihre Anwendung? Wie werden sie abgebaut? Aber auch auf die Probleme, die bei der Gewinnung und auch dem Verbrauch dieser Rohstoffe auftreten, wird bei der Lösung des Falles eingegangen.
Info: SOKO MADAGASKAR
Ein Kriminalfall im Museum Mensch und Natur
Schloss Nymphenburg, München
Di – Fr: 9 – 17 Uhr, Do: 9 – 20 Uhr, Sa + So: 10 – 18 Uhr
Eintritt: 3,30 € (E), 2,50 € (K)
Detektivheft (ab 9 J.) 3,50 €, Detektivquiz (bis 8 J.) 0,50 €
www.musmn.de