Die Ferien sind lang und die Langweile groß? Ihr fragt euch: wohin mit der Familie in den Schulferien? Wir haben mehr als ein Dutzend tolle Tipps für euch zusammengestellt, die… Weiterlesen
Ernte wie anno dazumal
Erntedank einmal anders: beim Familiennachmittag des Torferlebnispfads darf mit angepackt werden. Im malerischen Landschaftsschutzgebiet Bremental windet sich ein Bohlenweg über das ehemalige Niedermoor, das einst für weite Landstriche Brennmaterial geliefert… Weiterlesen
Wunderliches und Traditionelles
Best-of-Ausstellung in Oberschönenfeld Rund 250 Sonderausstellungen aus den Bereichen Kunst und Kultur präsentierte das Museum Oberschönenfeld seit seiner Eröffnung im Jahr 1984. Die kurzweilige und kommunikative Sonderausstellung „Best of“ lädt… Weiterlesen
Mitmachen beim Wanderzirkus
„Manege frei, sei dabei!“ heißt es beim Wanderzirkus des Spielmobils. Der Kreisjugendring Dillingen tourt mit seinem bunten Spielmobil eine Woche durch den Landkreis Dillingen. Kinder dürfen sich auf atemberaubende Zirkusspiele,… Weiterlesen
Naturzeit
Ferienkurse für Naturkünstler Ein besonderes Erlebnis für alle Kinder ist eine Draußen-Übernachtung. Im runden Sternenfunkelzelt in der Natur sind sie der Weite des Universums ganz nah. Davor machen sich die… Weiterlesen
Schillernder Sport
Neuer Zirkuskurs beim Sportakrobatikverein Bis heute zieht der Zirkus die Menschen in ihren Bann. Gänsehaut kommt auf, wenn der rote Vorhang sich öffnet und im Lichtkegel der Scheinwerfer die AkrobatInnen… Weiterlesen
Mit Fünfknöpfchen auf Tour
Gerade in der Ferienzeit ist das Stadtmuseum Kaufbeuren bei regnerischem Wetter ein abwechslungsreiches Ausflugsziel. Neben spannenden Ausstellungsstücken laden kindgerechte Medienangebote und Mitmachstationen spielerisch dazu ein, in die Geschichte der Stadt… Weiterlesen
Foodfestival in Dillingen
Kulinarisch, musikalisch, gut – so lässt sich das Dillikat-Festival in Dillingen am besten beschreiben. Seit 2015 steht das Event ganz im Zeichen einer regionalen, umweltgerechten Kulinarik. Und es hält, was… Weiterlesen
Zurück in die Steinzeit
Wie jagt man ein Mammut? Warum ist der Neandertaler ausgestorben und wie eisig war die Eiszeit? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der Familienführungen im Archäopark Vogelherd beantwortet.… Weiterlesen
Neuer Spielplatz im Flößerpark eröffnet
Augsburgs Grünanlage am Lech ist um eine weitere Attraktion reicher, genauer gesagt um einen Wasserspielplatz: Am Dienstag haben Bürgermeisterin Eva Weber, Umweltreferent Reiner Erben und Anette Vedder, die Leiterin des… Weiterlesen