Wenn dicke Dampfwolken in den Sommerhimmel steigen und metallene Kolosse zischend zum Leben erwachen, wird der Besuch im Bahnpark Augsburg zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es viel zu entdecken: historische Lokomotiven, nostalgisches Flair und Technik zum Anfassen. Besonders spannend wird es an den Dampftagen, wenn alte Dampfrösser unter Volldampf stehen und das Gelände in eine andere Zeit versetzen.
Im Rundhaus Europa warten beeindruckende Lokomotiven aus vielen Ländern. Eine Dampfmaschine aus dem Jahr 1911 zeigt, wie es früher gerattert und gepfiffen hat. Neben den großen Maschinen lädt eine Mini-Bahn zur Fahrt durch das Gelände ein – ein echtes Highlight für kleine Eisenbahnfans. Ergänzt wird das Programm durch ein Dieselroß aus dem Jahr 1957, das Erinnerungen an vergangene Jahrzehnte weckt.
Technikbegeisterte können bei der Präsentation von Lokomotiven auf der Drehscheibe oder beim „Abschmieren“ der Dampflok ganz nah dabei sein. Höhepunkt ist an den Dampftagen jeweils die Ankunft der historischen Ammersee-Dampfbahn aus Utting. Die mächtige Dampflok wird ihren Kessel dann mit Augsburger „Welterbe-Wasser“ füllen. Ein weiteres besonderes Erlebnis bietet die neue Ausstellung „View From Above“ mit einzigartigen Aufnahmen aus dem Weltall und für eine Pause zwischendurch sorgt das Lok-Café mit kleinen Leckereien.
Feuer – Wasser – Dampf: Dampftage im Bahnpark
So 27.07., So 03.08. + So 10.08., je 10 – 18 Uhr
Firnhaberstr. 22c, Augsburg
Tel.: 0821 / 450 44 71 00, service@bahnpark-augsburg.eu
kostenlos (K bis 12 J.), 7 € (K), 15 € (E), www.bahnpark-augsburg.de