Hereinspaziert in das Leben vor 500 Jahren – das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben öffnet wieder seine Tore. In diesem Jahr rückt der Bauernkrieg von 1525 in den Mittelpunkt: mit spannenden Einblicken in einer großen Gedenkausstellung in der historischen Zehntscheuer Gessenried und einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm für die ganze Familie (dienstags und donnerstags in den Osterferien), das in vergangene Zeiten entführt.
Am 21. April lädt der traditionelle Ostermarkt zum Stöbern und Entdecken ein. Für kleine und große Besucher:innen gibt es ein besonderes neues Highlight: Der rekonstruierte „Milchpilz“ am Bauernhof-Erlebnisspielplatz bietet ab Ostern leckere Snacks für Gäste an.
Mit dem beliebten Kräuter- und Blümlesmarkt am 1. Mai startet die Gartensaison. Seltene Pflanzen, Blumen, Kräuter und Sträucher warten auf neue Besitzer:innen. SWR4-Gartenexperte Volker Kugel ist vor Ort und gibt wertvolle Tipps für den heimischen Garten.
Historisches Handwerk, traditionelle Berufe und fast vergessenen, uralte Techniken wie Kürschnerei, Küferei oder Sackmalerei kann man am 25. Mai hautnah erleben. Wer selbst Hand anlegen möchte, kann beim Schmieden, Seilemachen oder Handwerksquiz aktiv werden.
Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
Vogter Str. 4, 88364 Wolfegg
– Mitmachprogramm Osterferien: 15., 17., 22., 24.04.
– 21.04.: Ostermarkt
– 01.05., 10 – 17 Uhr: Kräuter- und Blümlesmarkt
– 21.06.: Theater Lindenhof
– 25.06.: Uraltes Handwerk
– Erlebnistage: 17.08., 10 – 17 Uhr, 26.10., 10 – 16 Uhr
www.bauernhaus-museum.de