Es ist ein „urbaner Playground“, der vor etwa einem Jahr in München eröffnet hat. Hier ist nichts, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit optischen Täuschungen, Unendlichkeitseffekten und aus spannenden Perspektiven kann man ungewöhnliche Erfahrungen machen. So kann man kann man nicht nur mit seinen Liebsten durch die über 600 m² große Ausstellung mit ihren mehr als 20 Räumen schlendern und einfach Spaß haben, sondern auch einzigartige Fotos schießen.
Wie wäre es, wenn man an der Decke eines Raumes sitzen kann und die Welt mal kurz auf den Kopf stellt? In einer Schwarz-Weiß-Zeichnung einen gemütlichen Kaffee zu sich nimmt? Oder sich in einem Labyrinth aus unendlichen Spiegeln tausendfach sieht? Da sind auf jeden Fall coole Fotos und Videos garantiert, wenn die Besucher:innen zu Regisseur:innen werden und in den Kulissen ihrer Kreativität freien Lauf lassen – so wie Capital Bra oder auch Stefanie Giesinger, die bereits in den Sets im Berliner Pendant produziert haben.
Das Studio of Wonders ist auch ein Anlaufpunkt für Schulklassen und Wandertage. Der Besuch kann mit einer speziell von Pädagogen entwickelten Lerneinheit zum Thema Cyber-Security verknüpft werden.
INFO:
Studio of Wonders
Hofstatt Untergeschoss, Sendlinger Str. 10, München
Tickets: ab 13,90 € (erm.), 17,90 € (E), 14,90 € / Pers. (Fam.)
Anfrage für Schulklassen: info@studioofwonders.com