Crazy Christmas. Weihnachtskrippe und Zeitgeist

Crazy Christmas Bayerisches Nationalmuseum

– Anzeige –

Das Bayerische Nationalmuseum ist ein wahres Schatzhaus, denn es zählt zu den größten Museen in Deutschland. Hier kann man auf einzigartige Weise europäische Kulturgeschichte in Bayern erleben.

Crazy Christmas. Weihnachtskrippe und Zeitgeist

Weihnachtszeit im Bayerischen Nationalmuseum ist natürlich wieder Krippenzeit. Die Hauptrolle spielt in diesem Jahr der spektakuläre Bestand an modernen, famos-bunten, teils riesigen, teils winzigen Künstler:innenkrippen des 20. und 21. Jahrhunderts. Comic trifft auf Kubismus, Pop-Art auf Surrealismus.
Ungewohnte Perspektiven und unterhaltsame Gestaltung lassen das Thema Weihnachtskrippe in völlig neuem Licht erscheinen und bieten einen optischen Hochgenuss.

Aber natürlich können Familien auch die weltweit größte ständige Krippensammlung besuchen und herausfinden, welches ihre Lieblingskrippe ist. Sie finden Anrührendes, Besinnliches, Humorvolles und Originelles.

Familienprogramm

Das Museum hat ein umfangreiches Familienprogramm im Angebot. Jeden Sonntag können Familien beispielsweise außergewöhnliche Themenführungen mit allen Sinnen erleben.

INFO:
Bayerisches Nationalmuseum
Crazy Christmas. Weihnachtskrippe und Zeitgeist: bis 28.01.
Das Schatzhaus an der Eisbachwelle
Prinzregentenstr. 3, München

Di – So: 10  –  17 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
24. + 31.12. geschl.

Eintritt allg.: kostenlos (K), 7 € (E)
sonntags: 1 €, 1 € Fam.-führung

Eintritt in die Sonderausstellung „Crazy Christmas“:
8 € (K), 10 € (E), auch sonntags

Familienführungen ab 6 J.: je 15 – 16 Uhr, ohne Anm.:

  • So 07.01.24:
    Die Museumsmuffel-Bande schleicht durchs Haus!
  • So 14.01.24:
    Von Helden und Göttern
  • So 28.01.24:
    Zauberhafte Zeit. Das Geheimnis der Uhren

Familienaktionen, mit Anm.:

  • Sa 06.01.24, 13.30 – 16.30 Uhr:
    Eine Karawane aus dem Morgenland.
    Mit Museumswerkstatt
  • So 14.01.24, 14 Uhr:
    Gloria der Engel und Fanfaren der drei Könige.
    Musikalische Krippenführung.

Anm.: 089 / 211 24-216,
veranstaltungen@bayerisches-nationalmuseum.de

www.bayerisches-nationalmuseum.de

Bild: Bastian Krack