Ein kunterbunter Sommer in Oberschönenfeld

Frau mit Wäscheleine voller Batikstoffe
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 13. Juni 2023). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

In diesem Sommer lockt wieder ein Ausflug nach Oberschönenfeld. Eingebettet in die einzigartige Landschaft des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder, kann man hier wunderbar Natur und Kultur erleben, sich anschließend im Biergarten erholen und auf dem barrierefreien Spielplatz am Bach nach Herzenslust austoben. Dazu bietet das Museum Oberschönenfeld rund um die aktuellen Ausstellungen ein vielfältiges Programm an.

Ein besonderes Highlight findet dieses Jahr am Sonntag, den 18. Juni, statt: das Oberschönenfelder Sommerfest. Das bunte Programm im Museumshof umfasst unterhaltsame Mitmachaktionen für Familien: Brotbacken im Holzofen, Kostüm-Station mit Foto-Box, nostalgischer Spiele-Parcours und vieles mehr. Dazu gibt es Live-Musik von der Gruppe ScheinEilig im Stil Oriental-Folk-Funk und der Jazzband Stefan Kessler & Friends. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt – von deftig bis süß. Der Eintritt ist frei.

Alle, die Lust haben, selbst aktiv und kreativ zu werden, sind eingeladen, die Familienführungen mit Kreativ-Werkstatt zu besuchen. Am Sonntag, den 25. Juni, bietet Museumspädagogin Oda S. Bauersachs von 15 bis 16.30 Uhr bei einem Rundgang in der Ausstellung „Am Horizont Utopia“ spielerische Einblicke in die Werke der beiden Kunstpreisträgerinnen des Landkreises Augsburg, Erika Kassnel-Henneberg und Andrea Sandner. Große und kleine Gäste wagen dabei malerische Experimente.

Am Sonntag, den 16. Juli, lädt Roswitha Stocker von 15 bis 16.30 Uhr nach einer kindgerechten Führung durch die Sonderausstellung „Über Grenzen. Menschen in Schwaben und ihre Geschichten“ dazu ein, zum Thema ein eigenes Brettspiel zu gestalten.

Jederzeit selbstständig das Areal und das Museum erkunden können kleine und große Gäste mit Museumsmaskottchen Kater Bernhard. Ein spannender Rätselbogen für Familien und das Entdeckerheft für Kinder sind im Besucherzentrum erhältlich.

Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich für die beliebten Sommerferienkurse im August 2023.

Sommerferienkurse Museum Oberschönenfeld

INFO:
Sommerangebote
Museum Oberschönenfeld,
Oberschönenfeld 4, Gessertshausen

Anm.: 08238 / 30 01-0, mos@bezirk-schwaben.de

Di – So: 10  – 17 Uhr

kostenlos (K bis 18 J.), 4 € (E)

www.mos.bezirk-schwaben.de